Logistikimmobilien: Kaufland baut Hochregallager in der Slowakei
03.08.2018
László Dobos
Der Einzelhandelskonzern Kaufland hat den Intralogistiksystemanbieter Viastore mit der Erweiterung seines Lager- und Distributionszentrums im slowakischen Ilava beauftragt. Dort bevorratet das Einzelhandelsunternehmen Lebensmittel sowie Non-Food-Artikel verschiedener Lieferanten zur täglichen Auslieferung an alle Filialen in der Slowakei.
Hochregallager in Silobauweise
Um die Warenverfügbarkeit zu steigern, liefert und installiert Viastore ein doppeltiefes automatisches Hochregallager in Silobauweise, das Platz für 26.800 Paletten bietet. Die Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant. Sieben Regalbediengeräte vom Typ „Viapal“ sollen die Produkte ein-, um- und auslagern. „Die Regalbediengeräte sind mit Sensoren ausgestattet, die den Maschinenzustand erfassen. Dank dieses Condition Monitorings können wir Verschleißerscheinungen frühzeitig erkennen und beseitigen. Das ermöglicht eine hohe Effizienz und Sicherheit“, erklärt Viastore-Projektmanager Wolfgang König.
Kaufland arbeitet seit Längerem mit Viastore zusammen
Im Laufe einer jahrelangen Zusammenarbeit hat Viastore bereits mehrere Hochregallager für Kaufland in Deutschland, Polen und Rumänien realisiert.
Weiterführende Inhalte
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung