Logistikimmobilien: Hagebau bündelt Omnichannel-Aktivitäten in neuem Zentrallager

Hagebau hat von Garbe ein neues Zentrallager in Walsrode erhalten, in dem die Handelsgesellschaft für Baustoffe ihre Omnichannel-Aktivitäten zusammenfassen will. Garbe investierte 34 Millionen Euro in den Neubau, mit dem fünf Regionallager entlastet werden sollen.

Jan Dietrich Hempel von Garbe Industrial Real Estate (rechts) übergab im Beisein der Bürgermeisterin von Walsrode, Helma Spöring, die Logistikimmobilie an Hagebau-Logistik-Geschäftsführer Gerritt Höppner-Tietz (mitte). (Bild: Hagebau)
Jan Dietrich Hempel von Garbe Industrial Real Estate (rechts) übergab im Beisein der Bürgermeisterin von Walsrode, Helma Spöring, die Logistikimmobilie an Hagebau-Logistik-Geschäftsführer Gerritt Höppner-Tietz (mitte). (Bild: Hagebau)
Gunnar Knüpffer

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat ein neues Zentrallager in Walsrode mit Namen „A27park“ offiziell an Hagebau übergeben. Diese Immobilie hat eine Gesamtfläche von etwa 43.000 Quadratmetern, teilte die Handelsgesellschaft für Baustoffe am 17. Februar in einer Presseaussendung mit. Sie will künftig ihre Omnichannel-Aktivitäten in Walsrode bündeln. Dadurch sollen die bestehenden fünf Regionallager entlastet und die Leistungsfähigkeit der gesamten Hagebau Logistik gesteigert werden.

Das Investitionsvolumen für den Neubau beträgt rund 34 Millionen Euro. Hagebau hat einen langfristigen Mietvertrag für die Immobilie abgeschlossen, die nach den Anforderungen von Hagebau Logistik als modernes Omnichannel-Lager geplant wurde. Das Zentrallager ist dabei in vier Hallenabschnitte mit jeweils mehr als 10.000 Quadratmeter Fläche unterteilt. Hinzu kommen rund 1.300 Quadratmeter für Büros und Sozialräume. Bei Bedarf kann zudem ein fünfter Hallenabschnitt mit weiteren 10.000 Quadratmetern Fläche errichtet werden.

Das Logistikzentrum liegt im Industrie- und Gewerbegebiet „A27park“ in Nähe zum Walsroder Dreieck, das die Autobahn 7 mit der Autobahn 27 verbindet. Damit besteht Anschluss an eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen Deutschlands.

„Die zentrale Lage im Städtedreieck Hamburg-Hannover-Bremen spricht für sich“, betont Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate. „In den momentan schwierigen Zeiten, welche im Baubereich von Unregelmäßigkeiten in den Lieferketten und Materialmangel geprägt sind, gilt unser Dank allen Projektbeteiligten für die lösungsorientierte und konstruktive Zusammenarbeit.“

Angestoßen worden war das Projekt zuvor von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Deltaland mbH, die als Dienstleister der Stadt die Projektbeteiligten mit dem Standort in Verbindung gebracht hatte sowie durch den Logistikimmobilienberater Logivest, der von Hagebau mit der Suche nach einer geeigneten Immobilie sowie der anschließenden Projektsteuerung beauftragt worden war. Letztere geht über die Übergabe des Mietobjektes hinaus und umfasst auch die Koordination der mieterseitigen Einbauten.