Werbung
Werbung

Logistikimmobilien: Greiwing erweitert in Wesel Komplex für die Kunststoffindustrie

Der Grevener Logistikdienstleister hat die Kapazitäten in seinem Logistikzentrum in Wesel um 4.000 Stellplätze ausgebaut. Dieser Neubau für die kunststoffverarbeitende Industrie wurde als sogenanntes Effizienzhaus 40 EE errichtet.

Die Greiwing Logistics for you GmbH hat ihr jüngstes Bauprojekt in Wesel abgeschlossen und ein neues Lager für die kunststoffverarbeitende Industrie eröffnet. (Bild: Greiwing)
Die Greiwing Logistics for you GmbH hat ihr jüngstes Bauprojekt in Wesel abgeschlossen und ein neues Lager für die kunststoffverarbeitende Industrie eröffnet. (Bild: Greiwing)
Werbung
Werbung

Greiwing Logistics for you hat seinen Logistikkomplex mit Siloturm und vier integrierten Abfüllsilos erweitert und Platz für 4.000 weitere Stellplätze geschaffen. Damit will der Spezialist für Komplettlösungen in der Silologistik eine gestiegene Nachfrage nach Depotlösungen der kunststoffverarbeitenden Industrie besser bedienen, hieß es in einer Presseaussendung von Greiwing vom 25. November. Mit der Standortvergrößerung verfügt der Logistikdienstleister in Wesel nun über insgesamt 14.150 Palettenstellplätze.

Moderne Regaltechniken ermöglichen dabei laut Dienstleister die Kombination unterschiedlicher Systeme und eine bessere Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Ein IT-gestütztes Tracking hilft bei der Rückverfolgung und einer höheren Auslastung der Lagerkapazitäten.

Der nach den KfW-Richtlinien errichtete Neubau ist ein sogenanntes Effizienzhaus 40 EE. Dieses verbraucht weniger als die Hälfte der Primärenergie im Vergleich zu einem Gebäude, das den gesetzlichen Mindeststandard erfüllt. Zudem verfügt der Neubau über eine Fotovoltaik-Anlage für die Stromversorgung sowie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für die effiziente Wärmeverteilung.

„Wir tragen nicht nur die Verantwortung für unsere Mitarbeiter sowie für die Produkte unserer Kunden, sondern auch für unsere Umwelt“, sagte Jürgen Greiwing, Geschäftsführender Gesellschafter von Greiwing.

Zu ihrer Nachhaltigkeitsstrategie gehöre deswegen ebenfalls, bei der Planung von Neubauten auch nachhaltige Energiekonzepte zu berücksichtigen.

Werbung
Werbung