Werbung
Werbung

Logistikimmobilien: EXPO REAL Hybrid Summit statt EXPO REAL

Neues Format EXPO REAL Hybrid Summit findet am 14. und 15. Oktober 2020 statt.

Die EXPO REAL bietet in diesem Jahr am 14. und 15. Oktober unter dem Titel „EXPO REAL Hybrid Summit – hybride Konferenz für Immobilien und Investitionen“ einen physischen wie auch virtuellen Treffpunkt für die Immobilienbranche. (Foto: Messe München)
Die EXPO REAL bietet in diesem Jahr am 14. und 15. Oktober unter dem Titel „EXPO REAL Hybrid Summit – hybride Konferenz für Immobilien und Investitionen“ einen physischen wie auch virtuellen Treffpunkt für die Immobilienbranche. (Foto: Messe München)
Werbung
Werbung

Die EXPO REAL geht 2020 unter dem Titel „EXPO REAL Hybrid Summit – hybride Konferenz für Immobilien und Investitionen“ am 14. und 15. Oktober über die Bühne. Wie die Messe München als Veranstalter am 9. Juni der Presse mitteilte, gehe es darum, einen physischen wie auch virtuellen Treffpunkt für die Immobilienbranche anzubieten. Die Messe München entwickelt dafür das hybride Format, das aus einer Konferenz im ICM – Internationales Congress Center München sowie einer zeitgleich stattfindenden digitalen Ausgabe besteht.

Der Entschluss, angesichts der besonderen Umstände infolge der COVID-19 Pandemie ein hybrides Veranstaltungsformat zu entwickeln, fiel den Angaben zufolge auf der jüngsten Fachbeiratssitzung der EXPO REAL. Dabei hätten die Branchenvertreter, darunter die Stadt München, Union Investment Real Estate GmbH, Deka Immobilien Investment GmbH, Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG, German Council of Shopping Centers sowie die Verbände ZIA und IVD ihre ausdrückliche Unterstützung für das neue Format signalisiert. Sie sagten der Messe München zufolge spontan ihre Teilnahme zu. Der Tenor sei: „Wir müssen ein Zeichen setzen, dass es in der Branche weiter geht.“

Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, begrüßte das einhellige Votum des Fachbeirats: „Die Mutigen gehen mit dem EXPO REAL Hybrid Summit neue Wege. Das innovative Format ist eine Antwort auf die ganz besonderen Herausforderungen, denen wir uns angesichts der Corona-Pandemie stellen müssen. Wir geben der Branche damit eine adäquate Plattform, um Informationen auszutauschen, aktuelle Fragen zu diskutieren und ihr Geschäft wieder anzukurbeln, das alles im Einklang mit geltenden Hygiene- und Schutzvorschriften.“

Drei-Säulen-Konzept

Der neue Hybrid-Summit soll der Messe München zufolge Teilnehmer auf Top-Level zusammenbringen. Er basiert auf drei Säulen: Konferenzen, an denen man vor Ort oder über Livestreams teilnehmen kann, buchbare Flächen für Aussteller, so genannte „Smart Spaces“ (9 bis 24 Quadratmeter), sowie Sonderschauen und Flächen für bestimmten Themen, beispielsweise für die Start-up Plattform „EXPO REAL Innovation“.

Im ICM, dem Internationalen Congress Centrum der Messe München, stehen insgesamt 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche darunter 3.500 Quadratmeter Hallenfläche in der benachbarten Halle B0, zur Verfügung – das ist nach Veranstalterangaben genügend Raum, um Abstandsregeln zu gewährleisten.

Die Messe München rechnet nach eigenen Angaben mit rund 5.000 Teilnehmern vor Ort, je nachdem, was die Behörden zulassen. Für nicht vor Ort anwesende Teilnehmer werde ein Online-Streaming aus den Konferenz-Sessions angeboten.

Konferenzprogramm und Corona-Pandemie

Inhaltlich wird das Konferenzprogramm in den kommenden Wochen ausgearbeitet. Fest steht jedoch laut Messe München, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie ein zentrales Thema sein werden: Was bedeutet Corona für Immobilien und Investitionen in Deutschland und anderen Märkten? Wie wirkt sich Corona auf die verschiedenen Assetklassen aus? Was bedeutet der durch Corona angestoßene Digitalisierungsschub für die Branche?

 

Ursprünglich war die EXPO REAL 2020, 23. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen, vom 5. bis 7. Oktober in München geplant gewesen.

Werbung
Werbung