Werbung
Werbung

Logistikimmobilien: Eine Website von Logivest hilft bei der Standortfindung

Logivest berät auf der TradeWorld 2019 zu Logistikimmobilien.

Welcher Ort eignet sich für Logistikimmobilien? Logivest hat unter anderem die Neubauentwicklung auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt im vierten Quartal 2018 ermittelt. (Foto: Logivest)
Welcher Ort eignet sich für Logistikimmobilien? Logivest hat unter anderem die Neubauentwicklung auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt im vierten Quartal 2018 ermittelt. (Foto: Logivest)
Werbung
Werbung

Der Berater Logivest ist auf Logistikimmobilien und -standorte spezialisiert. Auf der TradeWorld 2019, Kompetenz-Plattform für Handelsprozesse im Rahmen der LogiMAT (Stuttgart, 19. bis 21. Februar), zeigt das  Münchner Unternehmen Dienstleistungen zur Vermietung sowie zur Transaktions- und Neubauberatung. Auch Support bei der Vermarktung von Logistikstandorten, der Optimierung oder Neugestaltung von Logistikprozessen, bei M&A-Entscheidungen sowie Standortanalysen zählen zum Portfolio. Das 2011 gegründete Unternehmen verfügt mittlerweile mit München, Stuttgart, Köln und Nürnberg über insgesamt vier Standorte in Deutschland.  

Unter anderem betreibt Logivest die Ansiedlungsplattform Gewerbegebiete.de. Sie richtet sich an Unternehmen aus Handel, Produktion sowie Logistik und bildet nach Eigenangaben Logistikflächen für geplante Neubauaktivitäten, Bestandsobjekte sowie Logistikdienstleistungen bundesweit ab. Anhand individuell definierter Kriterien wie der Region sowie infrastruktureller Daten, etwa die Entfernung zur nächsten Autobahn, angebotene Grundstücke oder Bestandsimmobilien, ist es möglich, geeignete Objekte zu sondieren, so der Anbieter.

Laut Logivest lässt sich die Website für eine Dynamisierung der Lagerplatzvergabe nutzen, die Logistikimmobilienbetreibern insbesondere bei schwankender Nachfrage eine flexible Reaktion und Planbarkeit der Betriebskosten ermögliche. Über das Warehousing-Modul können Logistikdienstleister kurzfristig verfügbare, bewirtschaftete Palettenstellplätze anbieten und direkt in Kontakt mit suchenden Unternehmen treten, so der Berater. Darüber hinaus lassen sich durch das Logistikdienstleister-Modul regional tätige, spezialisierte Logistikpartner für den dauerhaften Betrieb von Logistikflächen finden.

Halle 2, Stand C21

Werbung
Werbung