Logistikimmobilien: Drei Genossenschaften investieren in Stückguthalle in Apensen

Die drei genossenschaftlichen Unternehmen Raiffeisen Weser-Elbe eG in Bad Bederkesa, die Raisa eG in Stade und die Agravis Raiffeisen AG aus Münster wollen im niedersächsischen Apensen ein gemeinsames Logistikzentrum für das Stückgutgeschäft für die Landwirtschaft und die Raiffeisen-Märkte in der Region errichten.

Raiffeisen Weser-Elbe eG, Raisa eG und Agravis Raiffeisen AG investieren in einen gemeinsamen Logistikstandort in Apensen. (Bild: Agravis Raiffeisen AG)
Raiffeisen Weser-Elbe eG, Raisa eG und Agravis Raiffeisen AG investieren in einen gemeinsamen Logistikstandort in Apensen. (Bild: Agravis Raiffeisen AG)
Gunnar Knüpffer

Die Raiffeisen Weser-Elbe eG in Bad Bederkesa, die Raisa eG in Stade und die Agravis Raiffeisen AG mit Sitz in Münster beabsichtigen den Bau eines gemeinsamen Stückgutlagers. Am Standort Apensen in Niedersachsen wollen die drei genossenschaftlichen Unternehmen laut einer Mitteilung vom 22. September mit der noch zu gründenden Gesellschaft RaiLog Elbe-Weser GmbH das Stückgutgeschäft für die Landwirtschaft und die Raiffeisen-Märkte in der Region ausbauen. Die neue Gesellschaft soll sowohl den Umschlag und die Lagerung als auch die Logistik für den gesamten Elbe-Weser-Raum übernehmen. Vertrieb und Einkauf der drei Partner bleiben eigenständig und sind nicht betroffen.

Geplant ist die Erweiterung einer vorhandenen Stückguthalle auf eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern. Durch die Kombination von Neubau und der bereits bestehenden Infrastruktur sollen schlanke Prozesse erreicht werden. Flächen für potenzielle Erweiterungen sind auf dem Gelände ebenfalls vorhanden.

„Die drei Gesellschafter, die gleichberechtigt je ein Drittel der Anteile halten, nutzen die Stärken des genossenschaftlichen Verbundes“, unterstreichen Axel Lohse, Vorstand der Raisa eG, Dr. Hauke Bronsema, Vorstand der Raiffeisen Weser-Elbe eG und Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der Agravis, unisono. „Agravis kann die Stärken als Vorlieferant mit dem im Bau befindlichen Zentrallager in Nottuln/Münsterland und dem dazu gehörigen Lagerverwaltungsprogramm einbringen“, macht Köckler zudem die Vorteile aus seiner Sicht deutlich.

RaiLog Elbe-Weser am Standort Apensen soll mittelfristig digitaler Geschäftsprozesse in der Praxis ermöglichen. „So kann online bestellte Ware in Zukunft den direkten Weg zur Kundschaft finden und das Geschäft läuft wie bisher über die Genossenschaft vor Ort mit Einbindung der Agravis als Vorlieferant“, sagte Bronsema. Diesen Prozess könnten die drei Gesellschafter alleine nur mit ungleich mehr Aufwand stemmen, ergänzte Lohse. Ebenfalls integriert wird die Pflanzenschutzlogistik, die Teil der gemeinsamen genossenschaftlichen Zusammenarbeit wird und gerade für die landwirtschaftliche Kundschaft in der Region wichtig ist. Geplant ist eine zügige Realisierung des Bauwerks im Jahr 2025.