Logistikimmobilien: Doppelgeschossiges Distributionszentrum bei Paris eröffnet
Im Pariser Vorort Gennevilliers hat die französische GSE Group die doppelstöckige Logistikimmobilie „Paris Air2 Logistique“ errichtet, die auf beiden Etagen gleichzeitig an allen Rampen von 40-Tonnern angefahren werden kann.
63.000 Quadratmeter Logistikfläche
Innerhalb von 16 Monaten für den Investor Vailog (Segro Group) als Distributionszentrum hochgezogen, sind Ikea und Leroy Merlin Nutzer der rund 63.000 Quadratmeter großen Lager- und Logistikflächen. Mit der offiziellen Einweihung am 29. Januar haben der schwedische Möbelhändler und der Bau- und Gartenmarkt die Anlage in Betrieb genommen. Ikea nutze GSE zufolge 50.000 Quadratmeter, Leroy Merlin den Rest. Die Nutzung erfolgt gleichzeitig und auf zwei Stockwerken.
71 Docks stehen zur Verfügung
Das Erdgeschoss ist zehn Meter hoch, die zweite Etage sieben – insgesamt verfügt das Gebäude über 71 Docks. Die oberen Docks können die 40-Tonner laut GSE über eine Rampe anfahren. Pro Quadratmeter sei die obere Fläche für 1,5 Tonnen Belastung konstruiert. Bauseitige Besonderheiten, wie die Entkopplung von Rampen und Gebäude tragen nach Angaben der Mitteilung dazu bei, dass Lastwechselreaktionen vollständig kompensiert werden.
Eine Lösung für wenig Fläche
„Die zweigeschossige Bauweise setzt einen neuen Maßstab für Logistikimmobilien, da sie die Flächeneffizienz verdoppelt“, sagte Roland Paul, CEO von GSE. „Damit haben wir eine urbane Lösung für Metropolregionen entwickelt, die nur wenig Fläche zur Verfügung haben.“
Begehrter Standort
Der Hafen von Gennevilliers ist GSE zufolge ein begehrter Standort, weswegen sich Vailog vor acht Jahren das letzte acht Hektar große Grundstück sicherte. Der Vorort ist an die Seine, das Bahn- und Autobahnnetz angebunden und der Eiffelturm sei auch nur eine halbe Stunde entfernt, heißt es in der Mitteilung.
„Indem wir unser Kundenverteilzentrum hier eröffnen, beschleunigen wir den Ausbau unserer Multi-Channel-Strategie, die letzte Meile besser zu nutzen. In 99 Tagen eröffnet unsere Filiale an der Madelaine, im Herzen von Paris. Das dortige Lager lässt sich täglich aus dem Depot nachfüllen und bis 2020 mit emissionsfreien Fahrzeugen versorgen“, sagte Philippe Monneret, Vertriebsleiter bei Ikea Frankreich.
Dabei sei auch die Seine als Transportweg nicht uninteressant, so die Mitteilung.
Digitales Gebäudemodell
GSE setzte eigenen Angaben zufolge bei der Planung auf das Building Information Modeling (BIM). Mit dieser Technik können, so GSE, die Anforderungen der Eigentümer und künftigen Nutzern anhand eines digitalen Gebäudemodells vor der Bauphase berücksichtigt und erarbeitet werden. Laut Eric Véron, CEO von Vailog, soll BIM aber nicht nur zur Planung eingesetzt werden:
„Dieses Gebäude wird das erste sein, das BIM nicht nur zur Erstellung nutzte, sondern auch künftig zur Wartung einsetzen wird.“
Pläne für Deutschland
„Paris Air2 Logistique ist Vorbild für mehrgeschossige Logistikimmobilien, die wir in den kommenden zwei Jahren in Deutschland errichten werden“, sagte Dany Brodhag, Geschäftsführer von GSE Deutschland.
Bereits in der Bauphase führte Brodhag der Mitteilung zufolge zahlreiche Investoren und Projektentwickler durch das Gebäude. So sei der Baubeginn für das erste Objekt in Deutschland bereits für Mitte 2019 geplant.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung