Project44, US-Anbieter einer Plattform für Supply Chain Visibility, hat am 14. November die Zusammenarbeit mit Celonis bekannt gegeben, einem Münchener Anbieter von Process Mining. Im Rahmen der Kooperation wollen die Unternehmen die Transparenz und Prozessausführung in der gesamten Supply Chain verbessern. Durch die Kombination von Process Mining und Transparenz über definierte Kategorien für Supply Chains ließen sich Risiken minimieren und vorausschauende Maßnahmen ergreifen, argumentieren die beiden Anbieter. Auf diese Weise könnten Unternehmen Verzögerungen vermeiden und die Compliance sowie Ausnahmen berücksichtigen.
Auf Basis eines besonders großen weltweiten Datensatzes hat sich Project44 auf die Fahnen geschrieben, Unternehmen dabei zu unterstützen, bessere Routing-Entscheidungen zu treffen – über alle Lieferwege hinweg. Zudem bietet die Plattform nach Firmenangaben einen Überblick in Echtzeit. Durch die Kooperation mit Celonis sollen die Tools nun um einen digitaler Zwilling der Unternehmensabläufe ergänzt werden. So erhielten Anwender Tools zur Automatisierung und Orchestrierung von Prozessen mit operativen Dashboards und nativer Low-Code-Automatisierung. Celonis will die hohe Visibilität der Project44-Plattform nutzen, um Verzögerungen rechtzeitig zu erkennen, Auswirkungen auf die Auftragsabwicklung präzise vorherzusagen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten.
„Das Know-how von Project44 und Celonis in den verschiedenen Märkten ergänzt sich optimal und ist eine hervorragende Grundlage für diese Partnerschaft“, sagt Jett McCandless, Gründer und CEO von Project44. „Gemeinsam können wir unseren Kunden den größtmöglichen Nutzen aus dieser Zusammenarbeit bieten. Die durchgängige Prozesstransparenz von Celonis verschafft unseren Kunden tiefere Einblicke in die Abläufe der Lieferkette. Diese verbesserte Visibilität unterstützt sie bei ihren Prognosen.“
„Genauigkeit, Effizienz und Transparenz sind entscheidend für erfolgreiche globale Lieferketten. Durch die Partnerschaft mit Project44 können wir Unternehmen echte Prozessintelligenz bieten“, sagt Alex Rinke, Co-CEO und Mitbegründer von Celonis. „Wir freuen uns darauf, die Partnerschaft mit Project44 weiter auszubauen. Gemeinsam gestalten wir die Lieferketten von morgen, sodass Prozesse nicht nur irgendwie ablaufen, sondern wie gewünscht funktionieren.“
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung