Rydoo, eine belgische Plattform für intelligentes Spesenmanagement, hat das neue Feature „Smart Audit“ angekündigt. Dieses basiert laut einer Pressemitteilung auf KI und umfasst mehrere Features, die manuelles Prüfen von Belegen signifikant reduzieren sollen. Smart Audit dient Anbieterangaben zufolge dazu, Rechnungen automatisch zu analysieren und den Einklang mit der Spesen-Policy von Unternehmen sicherzustellen. Smart Audit steht Kunden von Rydoo wie auch Interessenten ab sofort zur Verfügung.
Das KI-basierte Smart Audit-Modul bündelt laut Rydoo mehrere Funktionen. Zu Beginn sind das ein automatisches Erkennen von Keywords auf Belegen, wie etwa Markennamen, ein Erkennen von Duplikaten und Fälschungsversuchen sowie eine automatische Übersetzung von fremdsprachigen Belegen. Weitere Features sollen im Laufe der nächsten Monate folgen.
KI überprüft Belege auf Compliance mit Policy
Ein zentrales Feature von Smart Audit ist laut Rydoo die Keyword-Erkennung. Die KI analysiert demnach eingereichte Belege und erkennt anhand von Large Language Models (LLM) beispielsweise Tabak oder Alkoholika. Dabei funktioniert beispielsweise auch die Unterscheidung von alkoholfreien Varianten. Die Befunde werden dank Texterkennung (OCR) anhand der Spesen-Policy des jeweiligen Unternehmens einer Kategorie (zum Beispiel „Mahlzeiten“) zugeordnet und automatisch als zu genehmigen oder abzulehnen eingestuft. Auch Verstöße werden entsprechend hervorgehoben.
Kunden können ihre Smart Audit-Regeln individuell konfigurieren. Dank der automatischen Übersetzung unterstützt Smart Audit von Rydoo auch Belege in zunächst 68 verschiedenen Sprachen.
„Unser Smart Audit Modul markiert einen gewaltigen Sprung im Spesenmanagement“, so Sebastiaan Vanhecke, CPO bei Rydoo. „Die Tests mit bestehenden Kunden zeigen eine beeindruckende Erfolgsquote. Mit dem Modul ersparen wir Finanzteams eine enorme Menge manueller Arbeit und viele Stunden Zeit für Überprüfungen. Unser Plan ist, Smart Audit konstant weiterzuentwickeln und um zusätzliche Features zu erweitern.“
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung