Werbung
Werbung

Logistik-IT: IoT-Lösungsanbieter Samsara ergänzt sein Flottenmanagement um vier Funktionen

Samsara, Anbieter einer Connected Operations Cloud, hat auf der transport logistic 2023 vier neue Funktionen für sein nachhaltiges Flottenmanagement vorgestellt.

 Samsara, Anbieter einer Connected Operations Cloud, hat seine Lösung für nachhaltiges Flottenmanagement weiterentwickelt. (Bild: Samsara)
Samsara, Anbieter einer Connected Operations Cloud, hat seine Lösung für nachhaltiges Flottenmanagement weiterentwickelt. (Bild: Samsara)
Werbung
Werbung
Gunnar Knüpffer

Der US-amerikanische Anbieter einer cloudbasierten Lösung für nachhaltiges Flottenmanagement Samsara Inc. hat kürzlich auf der Messe transport logistic 2023 weitere Funktionen für seine Connected Operations Platform angekündigt. Das ist als Erstes ein „Fuel & Energy Hub“, der als zentrale Anlaufstelle für Flotten mit unterschiedlichen Antrieben fungieren soll. Damit soll gewährleistet werden, dass die Technik optimal funktioniert und auch die Fahrer die Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Das neue Dashboard ermöglicht es Betriebsleitern, die Leistung der gesamten Flotte zu visualisieren und dabei verwertbare Erkenntnisse über Kraftstoffeffizienz, Kosten und Verbrauch zu gewinnen. So sollen Änderungen präzise gesteuert werden.

Als Zweites hat Samsara einen „Sustainability Report“ in seine Lösung integriert, der Kunden über die Emissionen ihres Fuhrparks informiert und es ihnen ermöglicht, den Ausstoß an verschiedenen Standorten und Fahrzeugen zu überwachen, um Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dieser Bericht bietet auch einen Einblick in aktuelle und prognostizierte Flottenemissionen, so dass Kunden genauere Ziele setzen und den Fortschritt im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeitsziele verfolgen können.

„Charge Control“ nennt sich die dritte neue Funktion, die die Reichweitenangst der Fahrer reduzieren soll, indem sie das Laden von E-Fahrzeugen in Echtzeit verwaltet und Ladeprobleme erkennt. Anwender können damit benutzerdefinierte Ladeprofile für Gruppen oder einzelne Fahrzeuge erstellen und werden bei Unregelmäßigkeiten benachrichtigt.

EV Suitability Report von Samara identifiziert Elektrifizierungspotenziale

Und der „EV Suitability Report“ erstellt eine Liste von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen in der Flotte von Unternehmen, die sich am besten für eine Umstellung auf Elektrofahrzeuge eignen. Als Weiterentwicklung des bestehenden „Fleet Electrification Report“ von Samsara enthält dieser neue Bericht nun eine Bewertung für alle Fahrzeugtypen. Der EV Suitability Report ist jetzt erhältlich. Der Fuel & Energy Hub und der Nachhaltigkeitsbericht sind in der offenen Beta-Phase verfügbar und Charge Control wird ab diesem Sommer in einer offenen Beta-Version angeboten werden.

„Mit der Lösung von Samsara hat beispielsweise die Spedition Hans K. Schmitt durch die Eco-Driving-Funktionalitäten ihren Treibstoffverbrauch signifikant reduziert“, berichtete Jürgen Schachner, Sales Director DACH, im Gespräch auf der Messe in München.

Dies spare auf der einen Seite Geld, auf der anderen Seite reduziere es Emissionen. Dies seien Themen, die Deutschland und auch den Wirtschaftsbereich Logistik beschäftigten.

„Samsara hat knapp 400 Kunden in der DACH-Region“, erläuterte Schachner.

Das seien hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen, da sie Großkunden jetzt erst systematisch adressieren. Deutschland sei ein großer Wachstumsmarkt für Samsara.

Werbung
Werbung