Logistik-IT: Infor kooperiert mit SCRM-Anbieter Everstream Analytics

Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Integration von Risikobewertungs- und Monitoringdaten von Everstream in die Business-Network-Plattform „Infor Nexus“.

Everstream nutzt künstliche Intelligenz zur Bewertung von Lieferkettenrisiken. Entsprechende Daten will Infor nun in seine Plattform "Infor Nexus" integrieren. (Symbolbild: Ktsdesign / AdobeStock)
Everstream nutzt künstliche Intelligenz zur Bewertung von Lieferkettenrisiken. Entsprechende Daten will Infor nun in seine Plattform "Infor Nexus" integrieren. (Symbolbild: Ktsdesign / AdobeStock)
Therese Meitinger

Das Münchener IT-Unternehmen Infor hat eine Technologiepartnerschaft mit dem auf Supply Chain Risikomanagement (SCRM) spezialisierten Anbieter Everstream Analytics (früher: Resilience 360) geschlossen. Das berichtet eine Pressemitteilung vom 8. Juni. Die Kooperation hat sich auf die Fahnen geschrieben, Unternehmen in die Lage zu versetzen, Risiken und Unterbrechungen in der Lieferkette besser zu erkennen und zu bewältigen. Im Rahmen der Partnerschaft will Infor Daten von Everstream zur Bewertung und Überwachung von Lieferkettenrisiken in seine unternehmensübergreifende Business-Network-Plattform Infor Nexus integrieren.

Das „Infor Nexus Control Center“, eine End-to-End-Monitoring-Applikation für die Lieferkette, soll Unternehmensangaben zufolge einen Überblick über Bestellungen, Sendungen und Bestände in der gesamten Supply Chain bieten und dank seiner Konnektivität zu Spediteuren, Logistikdienstleistern, Lieferanten und Herstellern umsetzbare Erkenntnisse liefern.

Externe und Partner-Risiken ins SCM einbeziehen

Die KI-basierte Lösung von Everstream soll demnach diese Fähigkeiten durch die Bereitstellung von Daten zu externen Ereignissen wie Wetter, Streiks, Hafenüberlastungen, Cyberangriffen, ESG- (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und Partnerrisiken (physisch und finanziell) ergänzen, die sich auf die Supply-Chain-Ströme eines Unternehmens und seine eigene Lieferfähigkeit auswirken könnten.

Wenn Everstream Analytics beispielsweise ein Risikoereignis wie eine Hafenüberlastung oder ein schwerwiegendes Wetterereignis feststellt, wird nach Anbieterangaben Infor Nexus benachrichtigt, wobei der Zeitpunkt des Ereignisses, die Dauer des Auftretens, der Schweregrad und der Ort angegeben werden. Das Infor Nexus Control Center vergleiche den Vorfall dann mit den im Netzwerk vorhandenen Daten, um die Auswirkungen auf die Transaktionen eines Kunden zu verstehen und die Anwender zu alarmieren, heißt es in der Pressemitteilung. Durch die Kombination der Risikoüberwachungsdaten von Everstream mit den Insights der digitalen Supply-Chain-Plattform von Infor erhielten die Kunden eine umfassende Monitoring-Lösung,

„Unsere Partnerschaft mit Everstream gibt uns die nötigen vorausschauenden Insights, um externe Risiken oder Störungen zu erkennen, die sich auf die Lieferketten unserer Kunden und deren Lieferfähigkeit auswirken könnten“, sagt Heidi Benko, Vice President of Product Management bei Infor.

Rick Meyer, Head of Global Sales bei Everstream Analytics, erklärt:

„Durch die Anwendung von KI und Predictive Analytics auf unsere Datensätze können wir Erkenntnisse und Risikoanalysen liefern, die Unternehmen dabei unter die Arme greifen, ihre Lieferketten intelligenter, autonomer und nachhaltiger zu machen.“