Werbung
Werbung

Logistik-IT: Gémo digitalisiert seine Distribution mit WMS von Manhattan Associates

„Manhattan Active Warehouse Management“ soll künftig in den drei Logistikzentren des Mode-Einzelhändlers eingesetzt werden.

Eines der Logistikzentren vom Gémo im französischen Melay. (Bild: Gémo)
Eines der Logistikzentren vom Gémo im französischen Melay. (Bild: Gémo)
Werbung
Werbung

Das US-amerikanische Softwareunternehmen Manhattan Associates hat am 22. Februar bekanntgegeben, dass Gémo, ein französischer Einzelhändler für Schuhe und Kleidung, „Manhattan Active Warehouse Management“ (WM) ausgewählt hat, um seine digitale Transformation voranzutreiben. Laut einer Pressemitteilung will Gémo damit auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Omnichannel und nachhaltigem Einkaufen reagieren. Die Vereinbarung sieht demnach vor, dass die Warehouse-Management-Lösung von Manhattan in den drei Logistikzentren von Gémo eingesetzt wird.

Jean-Louis Borde, Direktor Logistik bei Gémo, sagte:

„Gerade im Einzelhandel kommt es darauf an, schnell auf Verbrauchertrends reagieren zu können. Um das langfristige Wachstum unseres Unternehmens zu unterstützen, erkannten wir die Notwendigkeit, unsere Lagerabläufe flexibler zu gestalten und auf den Omnichannel-Ansatz vieler unserer Kunden zu reagieren."

Die Investition in die Software von Manhattan will Borde als langfristige Investition verstanden wissen. Da es sich um eine Cloud-native Lösung handelt, wird Manhattan Active WM Unternehmensangaben zufolge alle 90 Tage transparent und ohne Unterbrechung aktualisiert.

Zeitnah auf Trends reagieren

Trends wie der Kleidungsverleih und die Kreislaufwirtschaft erlebten in Frankreich einen Boom, erklärte Borde. Man sei zuversichtlich, mit Manhattan Active WM eine Lösung gefunden zu haben, die es Gémo ermögliche, seine Logistikprozesse kontinuierlich an die sich ändernden Anforderungen unserer Kunden anzupassen.

Sébastien Lefébure, Vice President, Continental Europe bei Manhattan Associates, ergänzte: „Seit 2013 unterstützen wir die ERAM-Gruppe, die aus neun preiswerten Modemarken, darunter Gémo, besteht, bei ihrer logistischen und Omnichannel-Transformation.“

Werbung
Werbung