Logistik-IT: Die Compliance mit dem Lieferkettengesetz im Griff behalten

Die Anwendung Sphera SCRM CIM überwacht Lieferketten auf Compliance-Verstöße, erfasst demnach alle relevanten Daten zu Vorfällen und gibt einen Überblick über diese.

Sphera Compliance Incident Management soll es ermöglichen, ESG-Fragen in Lieferketten zu monitoren. (Bild: Sphera)
Sphera Compliance Incident Management soll es ermöglichen, ESG-Fragen in Lieferketten zu monitoren. (Bild: Sphera)
Therese Meitinger

Sphera, US-Anbieter von Risikomanagementsoftware für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), Daten- und Beratungsdiensten, hat eine neue Version seiner Supply Chain Risk Management (SCRM)-Lösung „Sphera Compliance Incident Management (CIM)“ auf den Markt gebracht. Sie enthält laut dem Anbieter weitere Optimierungen.

Mit „Sphera SCRM CIM“ hätten Unternehmen ein digitales Tool, mit dem sie Compliance-Anforderungen erfüllen können, egal ob sich die Vorgaben aus Compliance-bezogenen Gesetzen wie etwa dem deutschen Lieferkettengesetz oder durch Investoren und Endkunden ergeben, so der Anbieter.

Sphera SCRM CIM überwacht Lieferketten auf Compliance-Verstöße, erfasst demnach alle relevanten Daten zu Vorfällen und gibt einen Überblick über diese. Es informiert laut Sphera Unternehmen über Ereignisse, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder die Nachhaltigkeitsziele beeinträchtigen können.tm