Logistik-IT: Dakosy implementiert Softwarelösung bei SW Zoll

IT-Anwendung ermöglicht die automatisierte Abrechnung von Aufträgen.

Dakosy hat bei der SW Zoll GmbH eine Zolllösung mit Abrechnungssystem implementiert. (Symbolbild: Bluedesign/Adobe Stock)
Dakosy hat bei der SW Zoll GmbH eine Zolllösung mit Abrechnungssystem implementiert. (Symbolbild: Bluedesign/Adobe Stock)
Sandra Lehmann

Der Softwareanbieter Dakosy hat nach eigenen Angaben eine automatisierte Zolllösung mit integriertem Abrechnungssystem bei der SW Zoll Beratung GmbH, einem Tochterunternehmen von DB Schenker mit Sitz in Furth am Wald, implementiert. Wie Dakosy im Rahmen einer Pressemeldung mitteilte, umfasste das Großprojekt die Anbindung von SW Zoll, 54 DB Schenker-Standorten, der EVAG Emder Verkehrs und Automotive Gesellschaft mbH sowie weiteren Großkunden. Ziel es unter anderem gewesen, insbesondere die zu erwartenden Mehrmengen, die durch den Brexit entstehen, bewältigen zu können.

„Es war eine Herausforderung, nicht nur eine Lösung für SW Zoll umzusetzen, sondern auch 54 Standorte der Schenker Deutschland AG anzuschließen, die SW Zoll als externen Dienstleister nutzen“, erklärt Dakosy-Projektleiterin Evelyn Eggers.

Die Abstimmung der teils komplexen Kunden-Prozesse und die dadurch erforderlichen individuellen Anpassungen an die Lösung von Dakosy hätten das Projekt geprägt. Für die EVAG, die ebenfalls zu DB Schenker gehört, und zu den Großkunden von SW Zoll zählt, realisierte Dakosy eigenen Aussagen zufolge eine nahezu vollständige Automatisierung der Exportzollprozesse. Die Ausfuhrabfertigungen inklusive Freistellungen für etwa 500.000 Fahrzeuge jährlich im Emder Hafen erfolgten über eine Blackbox-Schnittstelle. Weiter wurden für einen Haushaltsgerätehersteller, einen internationalen Onlineversandhändler sowie einen Druckerhersteller Schnittstellen verwirklicht, um Zoll- und Versanddaten direkt in der Software „ZODIAK GE“ verarbeiten zu können, so Dakosy.

„Eine unserer wichtigsten Anforderungen war, unsere hochautomatisierte Abrechnung in die Lösung zu integrieren“, betont Harald Rieder, Geschäftsführer von SW-Zoll. Dakosy nutzte hierzu nach Eigenangaben ein integriertes Rechnungsmodul und entwickelte es entsprechend den Bedürfnissen von SW Zoll weiter.