Logistik-IT: Cloud-basiertes WMS für 3-PL-Anbieter

Mit der Neuentwicklung will das für sein TMS „WinSped“ bekannte Softwarehaus LIS sein Portfolio in Richtung End-to-End-Anwendungen erweitern.

Die neue, cloudbasierte Lagerverwaltungssoftware LIS Warehouse Management (LWM) von LIS AG soll den Lagerbetrieb von 3PL-Anbietern optimieren. (Bild: LIS)
Die neue, cloudbasierte Lagerverwaltungssoftware LIS Warehouse Management (LWM) von LIS AG soll den Lagerbetrieb von 3PL-Anbietern optimieren. (Bild: LIS)
Therese Meitinger

Die LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) bringt mit dem „LIS Warehouse Management“ (LWM) eine neue Software auf den Markt. Das cloudbasierte Warehouse Management System sei insbesondere auf europäische Anbieter von Third Party Logistics (3PL) zugeschnitten und organisiere den innerbetrieblichen Materialfluss ihrer Warenlager und Distributionszentren, so der Grevener IT-Anbieter im April.

Über die Datenwolke lassen sich nach Firmenangaben verschiedene Vorgänge wie der Warenein- und -ausgang, die Bestands- und Kapazitätsverwaltung oder die Kommissionierung mit einem ans Internet angeschlossenen Endgerät in Echtzeit einsehen und flexibel steuern. Mit dieser Neuentwicklung will das für sein TMS „WinSped“ bekannte Softwarehaus sein Portfolio in Richtung End-to-End-Anwendungen erweitern. Erhältlich ist die Lagerverwaltungssoftware als Software-as-a-Service (SaaS), entweder vollintegriert im WinSped-Paket oder als eigenständiges System. Passende Schnittstellen und Konverter ermöglichen eine einfache Anbindung und Integration in fremde IT-Landschaften.

Philipp Neuser, Bereichsleiter WMS der LIS Logistische Informationssysteme AG, sagt:

„Wer in der modernen Auftragsabwicklungswirtschaft wettbewerbsfähig bleiben möchte, muss sich den schnelllebigen Liefermärkten anpassen. Mit unserem neuen cloudbasierten LIS Warehouse Management können verschiedene Logistikfunktionen innerhalb weniger Wochen digital abgebildet und optimiert werden.“