Logistik-IT: Alcyon trackt seine Behälter mit einer Lösung von Zetes

Die Softwareanwendung soll den Anbieter von Veterinärprodukten dabei unterstützen, seine Lieferkette transparenter zu gestalten.

Der Tierprodukte-Spezialist Alcyon nutzt seit Kurzem Tracking-Software von Zetes. (Foto: Alcyon)
Der Tierprodukte-Spezialist Alcyon nutzt seit Kurzem Tracking-Software von Zetes. (Foto: Alcyon)
Sandra Lehmann

Alcyon, ein französischer Anbieter von Veterinärprodukten mit Sitz Paris, hat sich für die Proof of Delivery-Lösung „ZetesChronos“ des IT-Spezialisten Zetes entschieden. Das teilte der auf Supply-Chain-Lösungen fokussierte Anbieter aus Brüssel in einer Pressemeldung mit. Ziel der Implementierung ist es demnach, den gesamten Lieferprozess von Alcyon rückverfolgen zu können und eine lückenlose Echtzeittransparenz für sämtliche Transportprozesse zu gewinnen. Durch die Digitalisierung der Lieferprozesse soll Alcyon zukünftig in der Lage sein, alle seine Prozessabläufe zu tracken und die Einhaltung der Kühlkette für den Schutz empfindlicher Produkte zu gewährleisten.

Herausforderungen im Transport begegnen

Der Lieferprozess des Alcyon-Konzerns ist nach Zetes-Angaben mit komplexen Herausforderungen verbunden. Ein Beispiel sei der Transport von empfindlichen Produkten wie Impfstoffen, die gekühlt werden müssen. Auf dem Weg zum Kunden seien häufig mehrere Ebenen zu berücksichtigen (Verteilzentrum, regionale Plattform, Niederlassungen). Außerdem müssten die Lieferungen über verschiedene Transporteure mit teils sehr unterschiedlichen Transport Management Systemen rückverfolgbar sein. Um diese Herausforderungen zu meistern, entschied sich das Unternehmen nach eigenen Aussagen für die Lösung ZetesChronos.

Eric Vanthournout, Leiter für Logistik und Transport bei Alcyon, erklärt: „ZetesChronos erfüllt alle unsere Anforderungen und verfolgt alle unsere Lieferungen an jeden Kunden, unabhängig vom Transportmittel. Die Informationen werden sofort hochgeladen und die Daten zentral über eine Plattform verwaltet. Dadurch gewährleisten wir eine Rückverfolgung in Echtzeit. Wir können jederzeit prüfen, ob die Produkte geliefert wurden, und unsere Veterinärkunden gegebenenfalls über Verzögerungen oder Lieferprobleme informieren.“

Die ZetesChronos-Software werde durch eine robuste und intelligente Hardware unterstützt. Diese Kombination sorge für die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Transportbehälter. Die Fahrer werden von Alcyon mit rund 150 mobilen Endgeräten ausgestattet, die eine Echtzeitkommunikation mit der Zentrale ermöglichen. Um die Einhaltung der Kühlkette zu gewährleisten, würden außerdem vernetzte Temperatursensoren in den Transportfahrzeugen installiert, die regelmäßig die Temperatur messen.

„Mit ZetesChronos profitiert der Kunde von einer erprobten, bewährten Lösung mit zahlreichen Funktionen, die die Echtzeittransparenz und die komplette Verwaltung ihrer Transportaktivitäten ermöglicht“, sagt Marc Vukovic, Business Development Manager für ZetesChronos bei Zetes.

Durch dieses systematische Hochladen der Daten auf eine zentrale Plattform könne Alcyon künftig eine striktere Überwachung und detaillierte Analysen der Daten nach Transporteurtyp und geografischem Gebiet durchführen. Das sei gerade bei Störfällen besonders hilfreich und ermögliche einen besseren Service für jeden einzelnen Kunden.

„Mit der Zetes-Lösung können wir alle unsere Transportbehälter verfolgen und so dem Verlust von Kunststoffbehältern vorbeugen. Das war bis jetzt ein Problem, das uns jedes Jahr Tausende Euro gekostet hat“, so Vanthournout.

Printer Friendly, PDF & Email