Logistics Hall of Fame: Nicht einer, viele
Die Finalisten stehen fest: Für die Wahl der neuen Mitglieder der Logistics Hall of Fame hat das Historic Milestones Committee der Organisation am 7. Juni in Berlin insgesamt 22 Persönlichkeiten aus Argentinien, Dänemark, Deutschland, Japan und den USA nominiert. Die Kandidatenliste soll der 56-Köpfigen Jury nach Angaben der Veranstalter als Entscheidungshilfe für die Wahl im Sommer dieses Jahres dienen. Ausgezeichnet werden jährlich Personen, die sich mit ihrem Schaffen um die Logistik in aller Welt verdient gemacht haben.
Mehr als ein neues Mitglied
Mit der Wahl 2016 ist laut Logistics Hall of Fame eine Neuerung im Prozedere verbunden: Wurde bisher nur eine Persönlichkeit pro Jahr in die Logistik-Ruhmeshalle aufgenommen, sollen es beim kommenden Wahlgang möglichst viele werden. Das Motto der diesjährigen Wahlperiode lautet „Historic Milestones of Logistics“.
Feierliche Ehrung im November
Wer das Rennen am Ende macht, gibt die Organisation im Oktober bekannt. Die neu gewählten Mitglieder werden anlässlich der jährlichen Logistics Hall of Fame-Gala am 29. November 2016 im Bundesverkehrsministerium in Berlin feierlich in die Ruhmeshalle der Logistik aufgenommen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung