Werbung
Werbung

LogiMAT China und transport logistic China: Ab 2019 gemeinsam in Schanghai

Gemeinsame Plattform für Intralogistik-Lösungen und Logistikdienstleistungen.
Eindruck von der LogiMAT China 2017: 2019 findet die Intralogistik-Messe vom 15. bis 17. April zusammen mit der transport logistic China in Schanghai statt. (Foto: EUROEXPO)
Eindruck von der LogiMAT China 2017: 2019 findet die Intralogistik-Messe vom 15. bis 17. April zusammen mit der transport logistic China in Schanghai statt. (Foto: EUROEXPO)
Werbung
Werbung

Die EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH und die Landesmesse Stuttgart GmbH haben eine strategische Kooperation mit der Messe Muenchen Shanghai Co., Ltd. geschlossen. Gemeinsam werden die drei Unternehmen vom 15. bis 17. April 2019 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) die bisher getrennt stattfindenden Fachmessen transport logistic China und LogiMAT China veranstalten.

Die LogiMAT China ist ein Ableger der 2003 ins Leben gerufenen LogiMAT in Stuttgart, die sich in den 16 Jahren ihrer Geschichte zu einer Intralogistik-Plattform von internationalem Format entwickelt hat. An der vor kurzem beendeten LogiMAT 2018 nahmen 1.564 Aussteller teil, die auf einer Fläche von 117.000 Quadratmetern insgesamt 55.375 Besucher aus 40 Ländern und Regionen begrüßen konnten. Die LogiMAT Stuttgart gilt heute nach Veranstalterangaben als bedeutendste internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen.

Plattform für den Austausch

Die LogiMAT China wurde bereits vier Mal durchgeführt. Organisiert von der EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH und der Landesmesse Stuttgart GmbH auf Basis des deutschen Markenkonzepts, dient die LogiMAT China als Plattform für den Austausch von Lösungen und Technologien, mit denen Unternehmen ihre Lieferwege optimieren und ihre Logistik effizienter und kostengünstiger gestalten können.

Pressekonferenz in Schanghai

Am 18. Mai gaben die Veranstalter der transport logistic China und der LogiMAT China im Rahmen der transport logistic China 2018 in Schanghai eine Pressekonferenz, bei der sie den Umzug der LogiMAT China nach Schanghai sowie die Zusammenlegung der beiden Messen ankündigten. Damit entstehe ab 2019 eine neue B2B-Plattform für Intralogistik-Lösungen und Logistikdienstleistungen auf über 40.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.

Wachstumschancen betont

„Ich freue mich sehr über die Kooperation der asiatischen Versionen zweier so wichtiger Logistikmessen. Die transport logistic China ist ein idealer Partner für uns“, erklärte Peter Kazander, Geschäftsführer der EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, der die strategische Bedeutung der Zusammenarbeit betonte: „Aus der starken Wirtschaftsentwicklung in China ergeben sich für die Intralogistik-Industrie beispiellose Wachstumschancen. Als größtes Wirtschaftszentrum bietet Schanghai außergewöhnliche Standortvorteile. Bei ihrem ersten Auftritt in Schanghai wird die LogiMAT China 2019 auf 12.000 Quadratmetern neueste Intralogistik-Trends präsentieren.“

„Seit ihrer Premiere im Jahr 2004 hat sich die transport logistic China zur größten und einflussreichsten Fachmesse für die Logistik- und Transportindustrie in Asien entwickelt. 2018 waren 667 Aussteller aus 58 Ländern und Regionen sowie rund 25.000 Besucher dabei – was beweist, dass die transport logistic China zu den hochkarätigen Branchentreffpunkten zählt. Die Kooperation mit der LogiMAT wird eine Win-Win-Situation für beide Partner schaffen. Sie ermöglicht uns, Ressourcen gemeinsam zu nutzen, unsere Stärken zu bündeln und die Logistikindustrie in China sowie die innovative Entwicklung des Marktes nachhaltig zu fördern“, so Xu Jia, COO der Messe Muenchen Shanghai Co., Ltd.

Auch Bai Daping, General Manager von Jungheinrich China, äußerte sich als Vertreter der ausstellenden Unternehmen sehr optimistisch zu der Kooperation – sie werde sich für Aussteller und Besucher gleichermaßen vorteilhaft auswirken, so Daping.

Werbung
Werbung