Werbung
Werbung

LogiMAT 2024: Schulte Lagertechnik präsentierte FTS-Regalsystem

Auf der LogiMAT 2024, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, zeigte Schulte Lagertechnik ein FTS-Regalsystem sowie ein intelligentes Regal.

Schulte Lagertechnik stellte auf der LogiMAT 2024 unter anderem sein FTS-Regalsystem vor. (Bild: Schulte Lagertechnik)
Schulte Lagertechnik stellte auf der LogiMAT 2024 unter anderem sein FTS-Regalsystem vor. (Bild: Schulte Lagertechnik)
Werbung
Werbung
Gunnar Knüpffer

Auf der LogiMAT 2024, die vom 19. bis 21. März in Stuttgart stattfand, präsentierte Schulte Lagertechnik zum ersten Mal ein intelligentes Regal, ein FTS-Regalsystem und seinen neuen Markenauftritt. Das intelligente Regal weiß dabei, von welchen Produkten noch genügend vorhanden sind, wann nachbestellt werden muss und welches Fach sofort aufgefüllt werden sollte.

Mit sensiblen Antennen in den variablen Fachteilern dieses intelligenten Regals wird die exakte Anzahl von Kleinladungsträgern kontaktlos per RFID-Technologie (Radio-Frequency-Identification) erfasst. Durch das Bereitstellen weiterer wichtiger Daten, wie zum Beispiel dem genauen Lagerort oder dem Einlagerungsdatum, erleichtert das digitale Regal laut Schulte die Prozesse im Lager – bis hin zur automatisierten Nachbestellung. Ob ein neues Lager geplant oder ein bestehendes Lager nachgerüstet werde soll, spielt dabei keine Rolle – der Einbau der Technologie ist nach Angaben des Unternehmens stets unkompliziert.

Auch zeigte Schulte seine FTS-Regalsysteme, die sich für jede FTS-Logistik-Anwendung eignen sollen. Das Aufnahmeelement könne mit geringem Aufwand an unterschiedliche Transportgeräte angepasst werden, um einen sicheren Transport zu gewährleisten, hieß es bei Schulte. Der modulare Regalaufbau in Kombination mit umfangreichem Zubehör ermögliche eine effiziente Lagerung für jedes Lagergut.

Digital und analog erscheint Schulte seit März 2024 mit einem neuen Gestaltungssystem und dem Claim „Wir regalen das“. Damit will das Unternehmen auf seine Innovationskraft und den Mut zur Veränderung hinweisen.

Halle 1, Stand 1D66

Werbung
Werbung