LogiMAT 2023: Sealed Air hat eine neue Papierbeutelmaschine im Messegepäck
Der Verpackungslösungsanbieter Sealed Air präsentiert auf der Stuttgarter Intralogistikmesse LogiMAT (25. bis 27. April 2023) seine neue Papierbeutelmaschine der Marke Autobag. Die „850SP“ ist dem Hersteller zufolge für die umweltschonende Verpackungsabwicklung im E-Commerce gedacht.
Das Verpackungs- und Drucksystem verwendet Beutel aus Papier, die zu 100 Prozent recycelbar sind. Das System automatisiert den Verpackungsprozess und steigert die Produktivität durch eine Beutelöffnungstechnologie, die ein einfaches Einlegen von Bestellungen und den Inline-Druck von Etiketten direkt auf den Beutel ermögliche.
Das ergonomische Design soll die Arbeit für das Bedienpersonal erleichtern und die geringe Stellfläche Lagerplatz sparen. Die 850SP Papierbeutelmaschine kann Sealed Air zufolge bis zu acht Beutel pro Minute verarbeiten. Dies Versandbeutel sind zunächst in zwei Größen erhältlich: 355 Millimeter mal 480 Millimeter und 480 Millimeter mal 600 Millimeter.
Die Autobag 850SP Papier ist laut dem Anbieter besonders gut für den Versand von Einzelbestellungen geeignet und soll dazu beitragen, die Versandkosten im Vergleich zu Wellpappkartons zu senken.
Eingang Ost, Stand ES56
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung