LogiMAT 2022: Neues Hubwagen-Konzept für schwere Lasten

Bei Jung Hebetechnik ist auf der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT 2022 in Stuttgart erstmals der weiterentwickelte Schwerlast-Hubwagen „JHB 10 Hybrid“ live zu sehen.

Teil des Auftritts von Jung auf der LogiMAT 2022 ist der neue JHB 10 Hybrid. (Bild: Jung Hebe-und Transporttechnik GmbH )
Teil des Auftritts von Jung auf der LogiMAT 2022 ist der neue JHB 10 Hybrid. (Bild: Jung Hebe-und Transporttechnik GmbH )
Redaktion (allg.)

Die Jung Hebe- und Transporttechnik GmbH zeigt auf der LogiMAT 2022 vom 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart ein neues Hubwagen-Konzept. Für den neuen Schwerlast-Hubwagen „JHB 10 Hybrid“ mit integriertem elektrischen Transportfahrwerk wurde der seit Jahren bewährte Schwerlast-Hubwagen JHB weiterentwickelt.

Für den Transport von Maschinen

Geeignet ist das Fahrzeug für den Transport von Maschinen, unabhängig von der Größe bis zu einer maximalen Tonnage von zehn Tonnen. Durch die Gabelkonstruktion können die Maschinen direkt aufgenommen, verfahren und präzise am zukünftigen Einsatzort abgesetzt werden. Dies ermöglicht einen Fließprozess auch mit eingemessenen Maschinen.

Anpassung an individuelle Maschinentypen möglich

Aufgrund des wendigen Fahrwerks könne der Transport auf engstem Raum umgesetzt werden, so der Hersteller. Zusätzlich ermögliche dies eine optimierte Flächennutzung, die an die individuellen Maschinentypen angepasst werden kann, beispielsweise bei unterschiedlichen Maschinenlängen oder -breiten. Die Bedienung erfolgt wie bei allen elektrisch angetriebenen Transportfahrwerken mit einer Funkfernbedienung, die sowohl beidhändig als auch einhändig bedient werden kann.

Es besteht auch die Möglichkeit, das Fahrwerk unabhängig vom Hubwagen einzusetzen. Dies erhöht die Einsatzmöglichkeiten, denn mit dem abgekoppelten elektrischen Fahrwerk können auch Sondermaschinen mit abweichenden Abmessungen bewegt werden.

Umfassender Überblick

Darüber hinaus zeigt Jung auch Maschinenheber: vom Kompaktmodell mit integrierter Pumpeneinheit bis hin zu Modellen ohne integrierte Pumpeneinheit zur Nutzung mit externer Pumpe. Im Bereich der Transportfahrwerke hat das Unternehmen beispielsweise die Fahrwerke der Serie K, G und H oder auch Servo- und Kreiselfahrwerke in unterschiedlichen Größen und Traglasten im Angebot. Ergänzt wird das Serienprogramm durch Produkte im Bereich der Industriehydraulik, Hebekissen, Abstütztechnik und natürlich die Produkte der Tochterfirma Gorr im Bereich Transportgeräte, wie zum Beispiel diverse Ausführungen von Plattformwagen, Tischwagen und Fahrgestellen.

Halle 7, Stand A05

Printer Friendly, PDF & Email