Highlight des Auftritts von Psb Intralogistics auf der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT 2022 (31. Mai bis 2. Juni, Messe Stuttgart) ist das „Dynamic Fashion Warehouse“ mit dem neuen Hängewaren-Shuttle. Mit den Systemeigenschaften bei Leistung, Lagerdichte, Skalierbarkeit und Flexibilität setze das Konzept neue Maßstäbe in der automatischen Hängewarenlagerung, wirbt der Intralogistikanbieter aus Pirmasens. Die Lösung zeichne sich durch eine Leistungssteigerung von 700 Prozent sowie eine um 25 Prozent höhere Lagerdichte im Vergleich zu automatischen RBG-Lagern aus.
Den Psb-Taschensorter können die LogiMAT-Besucher auf dem Messestand im Livebetrieb sehen. Mit dem System können nach Unternehmensangaben „nahezu alle Warengruppen sehr effizient hängend kommissioniert, gepuffert, transportiert und sortiert werden. Bei hohen Leistungsanforderungen, insbesondere im E-Commerce, kann das System nicht nur im Retourenhandling seine Stärken ausspielen. Eingesetzt als Sequenzier- sowie Konsolidierungspuffer zwischen Lager beziehungsweise Fertigung und Versand steigen die Versandleistungen bei ansonsten gleichen Systemstrukturen spürbar“.
Halle 1, Stand B11
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung