Der Logistikdienstleister Gebrüder Weiss präsentiert auf der LogiMAT 2022 (31. Mai, bis 2. Juni) sein gesamtes Leistungsspektrum. Der Fokus liegt aber auf Transporten in Richtung Zentralasien, den Lagerlogistiklösungen und dem digitalen Kundenportal „myGW“. Der aktuell hohen Volatilität in der Transport- und Logistikbranche begegnet das Unternehmen nach eigener Aussage mit dem weiteren Ausbau seines Netzwerks sowie mit Investitionen in digitale Services.
Transportservices zwischen Europa und China
Einen speziellen Fokus setzt man auf die Transportservices zwischen Europa und China. Kürzlich hat der Logistikdienstleister mit Mersin den dritten türkischen Standort eröffnet. Die Türkei stelle eine wichtige Gateway-Funktion auf dem sogenannten „Mittleren Korridor“ der Neuen Seidenstraße dar, heißt es. Dieser biete eine Alternative zu den Transporten über den „Nördlichen Korridor“ via Russland und führt von der Türkei (Istanbul), Georgien, Aserbaidschan, Turkmenistan und Usbekistan bis nach China.
Darüber hinaus erhalten Messegäste vor Ort Informationen zu internationalen Luft- und Seefracht-Services, Lagerlogistiklösungen in Süddeutschland sowie dem digitalen Kundenportal myGW, welches Unternehmen Echtzeitinformationen zu ihren Warenströmen bietet. Ansprechpartner vor Ort sind regionale Vertreterinnen und Vertreter der süddeutschen Gebrüder Weiss Landverkehr- und Luft- & Seefracht-Niederlassungen.
Halle 5, Stand C03
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung