Dematic den Auftrag von der Merchants Distributors, LLC (MDI) für ein automatisiertes Fulfillment-System erhalten, das hat der Intralogistiker am 3. Februar verkündet. Für das amerikanische Lebensmittelgroßhandels- und Distributionsunternehmen installiert der Intralogistikspezialist an dessen Hauptsitz in Hickory, North Carolina, die „Dematic Flexible Mixed-Case-Fulfillment Lösung“. Zu den Bestandteilen des automatisierten Systems gehören laut Pressemeldung ein Palettenhochregallager mit Regalbediengeräten, ein „Dematic Multishuttle“ für die Behälterpufferung und -sequenzierung sowie „Dematic RapidPall“-Palettierer für die automatische Zusammenstellung von Mischartikel-Paletten. Die Lösung wird den Angaben zufolge von der „Dematic iQ Software“ verwaltet und gesteuert. Durch den Einsatz der Subsysteme soll die Palettierung auf täglich 165.000 Verpackungseinheiten steigen.
„Die Partnerschaft mit MDI ist ein Volltreffer für uns“, sagt Michael Larsson, geschäftsführender Vizepräsident von Dematic Amerika. „Unsere Lösung wird Wachstum generieren, den Service verbessern und das Empowerment der Mitarbeiter fördern – exakt die Ziele, die wir verfolgen, wenn wir ein Angebot erstellen. Wir freuen uns darauf, sie für MDI umzusetzen.“
Kapazitätsgrenze erreicht
Das Lebensmittel-Unternehmen und seine Muttergesellschaft Alex Lee, Inc. haben ihren Sitz in Hickory, North Carolina, und beliefern von dort aus mehr als 600 Einzelhandelsgeschäfte in den Vereinigten Staaten mit Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln. In den letzten fünf Jahren habe die Unternehmensgruppe ihre Anzahl an Filialen um ein Drittel gesteigert und dabei ein Umsatzwachstum von 45 Prozent generiert. Die derzeitige Anlage in North Carolina stieß dadurch an ihre Kapazitätsgrenze, so Dematic. MDI entschied sich der Mitteilung zufolge für den Einsatz moderner Technologie aus dem Hause Dematic.
Auch für kleinere Bestellmengen
Darüber hinaus werde ein Ware-zur-Person-Stückgutkommissioniermodul für die Lieferung kleinerer Bestellmengen in die Lösung integriert. Durch die Subsysteme entsteht laut Dematic eine effektive und kompakte Lösung für das Fulfillment gemischter Verpackungseinheiten. Die über 18.000 Quadratmeter große Erweiterung der Anlage erhöhe nicht nur die Kapazitäten, sondern schaffe auch 111 zusätzliche Arbeitsplätze.
Bis zu 200.000 Verpackungseinheiten am Tag
Nach der Fertigstellung werde das automatisierte System mit der Dematic iQ Software verwaltet und gesteuert. Ziel sei es, die tägliche Palettierung von derzeit 125.000 Verpackungseinheiten auf 165.000 zu steigern. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit einer Erhöhung der Kapazität auf 200.000 Verpackungseinheiten pro Tag. Damit wird die Lösung auch einem potenziellen zukünftigen Wachstum gerecht. Die Paletten selbst werden laut Dematic dichter bepackt und sind regalbereit zusammengestellt, um den Warenbestand in den Geschäften möglichst schnell aufzufüllen. All das führe zu einer sichereren und effizienteren Arbeitsumgebung.
Brian George, Vorsitzender und CEO der Merchants Distributors, resümiert: „Wir freuen uns mit Dematic den richtigen Partner gefunden zu haben, um unser Wachstum an unserem Stammsitz, wo wir vor fast 90 Jahren gegründet wurden, fortsetzen zu können. Der Standort bietet die idealen Vorrausetzungen, um unser Unternehmenswachstum voranzutreiben.“
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung