Lebensmittellogistik: Frische Ideen gefragt
Der deutsche Lebensmittelmarkt ist in Bewegung. Neue Player wie Amazon Fresh oder Plattformen wie Lokaso, über die Einzelhändler in ihrer Region auch Lebensmittel-Onlinehandel betreiben können, sorgen für ein noch größeres Angebotsspektrum. Doch unabhängig von der Art des Lebensmittels und dem Vertriebskanal sind die Hauptanforderungen für die Verantwortlichen in der Lebensmittellogistik identisch: Sie müssen für Sicherheit, Qualität und Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette sorgen. Hinzu kommt, dass Verbraucher verstärkt Wert auf Nachhaltigkeit legen. Auch gewinnt der Onlinehandel mit Lebensmitteln an Bedeutung – ein Trend, durch den nicht nur die Start-ups, die Newcomer im Markt, wachsen wollen.
Forum am 14. und 15. September 2017 in Heidelberg
Das LOGISTIK HEUTE-Forum „Lebensmittellogistik: Mit frischen Ideen punkten" am 14. und 15. September 2017 in Heidelberg greift die Trends und Logistik-Herausforderungen auf. Fachleute berichten aus der Praxis über ihre Strategien und Konzepte, beleuchten Gelerntes sowie neue Ansätze.
Die Vorträge am ersten Tag der Fachveranstaltung drehen sich um folgende Themen:
• Herausforderungen und Lösungsimpulse für die Lebensmittellogistik der Zukunft
Referent: Benjamin Nitsche, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgebiet Logistik der Technischen Universität, Berlin
• Nachhaltigkeit bei ALDI SÜD – auch eine Frage der Logistik
Referent: Andreas Kremer, Director Logistics Management, Logistics & Services | Pooling & CR Logistics, ALDI SÜD, Mülheim an der Ruhr
• Risikomanagement: Verfälschungen entlang der Lieferkette aufdecken
Referentin: Lena El Sayed, Sales and Marketing Manager, Lead Auditor FSSC/ ISO 22000 (IR-CA), Eurofins Global Control GmbH, Hamburg
• Neues Multifunktions-Warehouse für Ferrero Deutschland – wie es realisiert wurde
Referent: Dietmar Lenk, Projektmanager und Teamleiter des Bereichs Engineering – Logistik, Ferrero-Gruppe, Stadtallendorf
• Wie kommt die Bratwurst nach MALI? – Lebensmittellogistik in Krisengebieten
Referent: Christoph Schäfer, Chief Supply Chain Officer, Ecolog International FZE, Dubai, V.A.E.
• Das regionale Webkaufhaus – gemeinsamer, nachhaltiger Onlinehandel für die Region
Referent: Patrick Schulte, Geschäftsführer der Lokaso GmbH, Siegen
Produktion und Logistik bei Capri-Sun
Am zweiten Veranstaltungstag besichtigen die Teilnehmer Produktion und Logistik bei Capri-Sun in Eppelheim nahe Heidelberg. Capri-Sun-Experte Harald Rohatsch, Director Logistics, Deutsche SiSi-Werke Betriebs GmbH, berichtet dabei über „High Frequency Warehousing für Distributions- und Produktionslogistik“.
Moderiert wird das 4. LOGISTIK HEUTE-Forum Lebensmittellogistik von Matthias Pieringer, stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung