Lagertechnik: Opex optimiert Ware-zur-Person-Lager

Die Ware-zur-Person-Lösungen eignen sich laut Opex für zahl­reiche Anwendungen, wie Omnichannel-Vertrieb, Filialbelieferung, Micro-­Fulfillment sowie E-Commerce.

Die modularen Systeme von Opex bestehen aus kompakten Regalen und einer Flotte von autonomen Transportrobotern. (Bild: Opex)
Die modularen Systeme von Opex bestehen aus kompakten Regalen und einer Flotte von autonomen Transportrobotern. (Bild: Opex)
Therese Meitinger

Die Lösungen, welche die Opex Business Machines GmbH auf der LogiMAT 2023 (25. - 27. April in Stuttgart) zur Automatisierung von Ware-zur-Person-Lagern präsentiert sind laut Anbieter auf Flexibilität und Skalierbarkeit bei Durchsatz und Lagerung ausgelegt.

Die modularen Systeme bestehen demnach aus kompakten Regalen und einer Flotte von autonomen Transportrobotern, den „iBOTs“, mit direktem Zugriff auf die Warenbestände. Flexible Lagerkonfigurationen in Verbindung mit Hochgeschwindigkeits-iBOTs und intelligenter Steuerung sollen einen schnellen Bestandszugriff ermöglichen.

Die hohe Lagerdichte soll die vertikale und horizontale Flächennutzung verbessern. Außerdem soll die automatisierte Lagerung der Warenbestände auf deren Sicherheit einzahlen. Die Ware-zur-Person-Lösungen eignen sich laut Opex für zahl­reiche Anwendungen, wie Omnichannel-Vertrieb, Filialbelieferung, Micro-­Fulfillment sowie E-Commerce.

Halle 7, Stand 7A71

Printer Friendly, PDF & Email