Lagertechnik: Flaschenpost nutzt auch in neuer Logistikimmobilie kombinierte AutoStore-Lösung
Noch vor der Fertigstellung des ersten kombinierten Kühl- und Raumtemperatur-AutoStore-Systems für Flaschenpost in Langenfeld erhielt Hörmann Intralogistics bereits den Auftrag für ein zweites Micro-Fulfillment-Projekt für einen Logistikneubau des Onlinelieferdienstes. Das teilte der Intralogistikdienstleister am 21. April mit.
„Die ersten positiven Erfahrungen in der Realisierung der Pilotanlage in Langenfeld sowie die persönliche Kundenbetreuung haben uns in unserer Entscheidung bestätigt, bereits in diesem Jahr eine weitere Pilotanlage mit Hörmann Intralogistics zu realisieren“, sagte Marc Suck, Head of Process Engineering bei Flaschenpost, bei der Auftragsvergabe.
Für die innovative Auslegung des AutoStore-Systems wurden bei der Planung die unterschiedlichen Temperaturzonen „Ambient“ und „Chilled“ so miteinander verbunden, dass es möglich ist, aus beiden Systemen Trocken- und Kühlware für einen Auftrag zu picken. Dabei besteht das AutoStore-System „Chilled“ für gekühlte Waren aus circa 6.400 AutoStore-Behältern, 14 „Red-Line“-Robotern und acht „Conveyor-Ports“ für Einlagerung und Kommissionierung. Ebenfalls zum Lieferumfang gehört die komplette Einhausung des Chilled-Systems sowie die Kühltechnik, um das System bei zwei Grad Celsius zu betreiben.
Und das „Ambient“-System für Artikel mit Raumtemperatur umfasst circa 7.500 Behälter, 19 „Red-Line“-Roboter sowie sechs „Carousel-Ports“ und zwei „Conveyor-Ports“ für Ein- und Auslagerungen. Dazu kommt eine zweiteilige Fördertechnik für die Behälterandienung und -abfuhr sowie eine umfassende Stahlkonstruktion.
Das zweite Flaschenpost-AutoStore-System soll mit Fertigstellung eines neuen Logistikstandortes Ende 2023 in Betrieb gehen.
Für Hörmann Intralogistics ist der Auftrag ein doppelter Grund zu feiern. Denn mit dem neuen Projekt wird die 50. AutoStore-Anlage realisiert. „Wir freuen uns sehr über dieses Jubiläum und bedanken uns bei Flaschenpost und bei allen Kunden aus E-Commerce, Handel und Industrie für das vertrauensvolle Miteinander“, sagte Robert Heinz, Abteilungsleiter AutoStore.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung