Lagertechnik: AutoStore demnächst bei Tece in Emsdetten im Einsatz

Der Haustechnikanbieter kooperiert bei der Umsetzung mit Element Logic.

Bei Tece in Emsdetten wird derzeit eine AutoStore-Anlage von Element Logic implementiert. (Grafik: Element Logic)
Bei Tece in Emsdetten wird derzeit eine AutoStore-Anlage von Element Logic implementiert. (Grafik: Element Logic)
Sandra Lehmann

Der Haustechnikanbieter Tece setzt in seinem Distributionszentrum am Firmensitz in Emsdetten demnächst ein „AutoStore“-System zur Lagerung von Kleinteilen ein. Dazu kooperiert das Unternehmen mit dem AutoStore-Integrator Element Logic. Das gab der Lagertechnikanbieter im Mai in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach umfasst die vor Ort realisierte AutoStore-Anlage in der ersten Ausbaustufe knapp 30.000 Behälter, acht Roboter und vier Karussell-Ports für die Einlagerung und Kommissionierung von Waren. Die modulare Bauweise von AutoStore lässt laut Element Logic Erweiterungen im Hinblick auf Leistung und Lagerkapazität im laufenden Betrieb zu. Im Juni 2021 soll die Anlage an Tece übergeben werden.

Ziel der Umstellung sei es, Kleinteile zukünftig separat zu lagern und nach dem „Ware-zur-Person“-Prinzip zu kommissionieren. Darüber hinaus sollen die im Distributionszentrum verfügbaren Flächen durch AutoStore optimal genutzt werden.

„AutoStore ermöglicht uns eine erhebliche Produktivitätssteigerung, da die Wegzeiten komplett entfallen“, stellt Jörg Venker, Leiter Corporate Logistics bei Tece fest. Bei maximaler Ausnutzung der vorhandenen Lagerfläche bedeute das zugleich eine spürbare Arbeitserleichterung für Mitarbeiter. „Mit Element Logic haben wir einen zuverlässigen Partner mit langjähriger Erfahrung in der Planung und Realisierung von AutoStore-Anlagen gefunden. Wir freuen uns auf eine starke Partnerschaft als Basis für langfristigen Erfolg“, so Venker weiter.

Printer Friendly, PDF & Email