Lagerausstattung: Kommissionierwagen für Beauty-Produkte

Flaconi setzt in seinem Lager in Berlin den Kommissionierwagen „KT3“ von Wanzl ein.

Es müssen zwei „KT3“ Kommissionerwagen von Wanzl nebeneinander in die engen Gänge des Flaconi-Lagers in Berlin passen. (Foto: Wanzl)
Es müssen zwei „KT3“ Kommissionerwagen von Wanzl nebeneinander in die engen Gänge des Flaconi-Lagers in Berlin passen. (Foto: Wanzl)

Insgesamt 100 Kommissionierwagen „KT3“ aus dem Hause Wanzl sind bei Flaconi, einem Onlinehändler für Beauty-Produkte, täglich im Einsatz. Und das in der Einlagerung genauso wie im Pick, so die Angaben in einer Pressemitteilung von Wanzl. Bei Flaconi rollt die Ware im Eiltempo durch die Gänge der 10.000 Quadratmeter großen Lagerhalle in Berlin und wird laut Wanzl zuverlässig mit dem KT3 transportiert.

„Wir setzen alles daran, unseren Kunden ein umfassendes Beauty-Erlebnis und eine hohe Servicequalität zu bieten“, so Steffen Christ, Teil der Geschäftsführung von flaconi und als COO verantwortlich für den Bereich Logistik. „Neben dem breiten Produktportfolio erreichen wir unseren Anspruch vor allem durch eine optimale Lieferkette, eine einfache Bestellabwicklung und schnellen Versand. Da wir in unserer Lagerhalle nach dem Prinzip ‚Mann zu Ware‘ arbeiten, stellen wir im täglichen Ablauf vor allem an unsere Kommissionierwagen hohe Anforderungen. Deshalb haben wir uns für das Modell KT3 von Wanzl entschieden.“

Für Lidschatten & Co.

Egal ob luxuriöses Serum, glitzernder Lidschatten oder ein duftendes Parfum - die Waren sind fest in den meterhohen Regalen gelagert, und dazwischen herrscht reger Betrieb. Das stelle für den Wanzl-Kommissionierwagen kein Problem dar. Insgesamt zwei Kommissionierwagen müssen in den schmalen Gängen nebeneinander passen, wenn die Ware deponiert oder geholt wird. Flexibilität sei Pflicht, genauso wie Belastbarkeit. Die Wege sind laut Pressemitteilung in der Lagerhalle lang, denn 720 Marken und 45.000 Produkte brauchen ihren Platz.

„Insgesamt 150 Mitarbeiter sind hier tätig und die Wagen sind ihr ständiger Begleiter“, berichtet Christ. „Der KT3 überzeugt uns im Gebrauch neben einer Traglast bis 300 Kilogramm vor allem mit seiner Manövrierfähigkeit, die durch das zusätzliche 5. Rad erreicht wird, und das geringe Gewicht. Dank der separat angebrachten Leiter erreichen unsere Mitarbeiter auch die hoch gelegenen Regale.“

Ausrüstung erforderlich

Das Produktsortiment, das Flaconi in Berlin lagert, ist vielfältig: Von Naturkosmetik über Luxusprodukte bis zur klassischen Nivea Creme finden Tuben, Glasfläschchen und allerlei zerbrechliche Tiegel ihren Weg in die Körbe und Fächer des Wagens. Entsprechend ausgerüstet muss er sein. Durch seine Systembauweise konnte der KT3 an die speziellen Wünsche des Beauty-Händlers angepasst werden, so die Wanzl-Angaben.

„Um unsere Waren effizient zu transportieren, hat Wanzl den KT3 individuell für uns konfiguriert. Alle Wagen verfügen neben dem 5. Rad und der Leiter über ein zusätzliches Griffbügelpaar, damit sie komfortabel durch die Gänge geschoben werden können. Das Modell für die Einlagerung haben wir zudem mit einer Gitterrückwand und vier Einhängeetagen ausgestattet, für den Pick wiederum haben wir sechs Einhängeetagen gewählt“, erklärt Christ.

Enge Abstimmung im Vorfeld

Für eine optimal auf die Bedürfnisse von Flaconi zugeschnittene Lösung war im Vorfeld enge Abstimmung nötig, heißt es in der Pressemitteilung. Als ganzheitlicher Lösungsanbieter lege Wanzl besonderen Wert auf Betreuung und umfassenden Service – ein Anspruch, den der Branchenexperte mii flaconi teilt. Entsprechend zufrieden resümiert Christ die Zusammenarbeit:

„Schnell war klar, welche Features wir für den KT3 benötigen, um unsere vielfältigen Ansprüche zu erfüllen. Diese lösungsorientierte Arbeitsweise wissen wir sehr zu schätzen, genauso wie die gute Kommunikation. Das machte die Arbeit mit Wanzl für uns sehr angenehm.“

Printer Friendly, PDF & Email