Werbung
Werbung

Ladungsträger: Chelmer Foods setzt auf Tosca

Der Trockenfrüchteanbieter nutzt die lebensmitteltauglichen Kunststoff-Poolingpaletten des Mehrweg-Spezialisten.

Chelmer Foods nutzt Poolingpaletten aus Kunststoff von Tosca. (Foto: Chelmer)
Chelmer Foods nutzt Poolingpaletten aus Kunststoff von Tosca. (Foto: Chelmer)
Werbung
Werbung

Chelmer Foods, ein britischer Anbieter von Trockenfrüchten, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten, hat eine Partnerschaft mit Tosca geschlossen, um sein Palettenmanagement zu optimieren. Durch den Wechsel zu Toscas „MP3/DIC 1210 Pool-Kunststoffpaletten“ hat Chelmer Foods eine Lösung gefunden, die die Komplexität reduziert, eine gleichbleibende Qualität gewährleistet und die Kundenzufriedenheit stärkt. Das teilt der Mehrwegverpackungsspezialist in einer Pressemeldung mit.

Aufgrund seines Geschäftswachstums sah sich Chelmer Foods mit zunehmenden Herausforderungen bei der Verwaltung von Tausenden von Paletten an vier internen Standorten konfrontiert. Mit einem globalen Beschaffungsnetzwerk in über 20 Ländern verwaltete Chelmer Foods etwa 6.000 gebrauchte Kunststoffpaletten, deren uneinheitliche Qualität zu anhaltenden Problemen in Bezug auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit führte, was operative Ineffizienzen verursachte.

„Seit den ersten Gesprächen mit Tosca war der Prozess äußerst unkompliziert und hat die Probleme rund um Kunststoffpaletten und die damit verbundenen Herausforderungen spürbar reduziert“, so Simon Heather, Direktor bei Chelmer Foods.

Chelmer Foods wechselte zu Toscas gepoolten, wiederverwendbaren Kunststoffpaletten des Typs MP3/DIC 1210 und profitierte von den Vorteilen dieser Lösung, heißt es vonseiten Tosca. Diese lebensmitteltauglichen Paletten von Tosca beseitigten unmittelbar die Probleme mit beschädigten Paletten, die zuvor die Betriebsabläufe von Chelmer Foods erschwert hatten.

Weniger Aufwand für Nachverfolgung und Reparatur

Das Pooling-System von Tosca entlastete Chelmer Foods auch hinsichtlich des Aufwands, der mit der Wartung, Reparatur und Logistik von Paletten verbunden war. Da das Unternehmen sich nicht mehr um die Nachverfolgung oder Schäden an Paletten kümmern musste, konnte es sich wieder stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Da Tosca alle Aspekte des Palettenmanagements abwickelt, spart Chelmer Foods Zeit- und Arbeitsaufwand, der zuvor für die Palettenreparaturen notwendig war.

„Toscas bereits bestehende Beziehungen zu unseren Kunden haben den Übergang zweifellos erleichtert, und alles verlief genau nach Plan“, sagt Heather.

Mit Blick auf die Zukunft arbeitet Chelmer Foods aktiv mit Tosca an mehreren Initiativen, die die Effizienz- und Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstützen. Gemeinsam prüfen die beiden Unternehmen die Möglichkeit, Tosca-Paletten für eingehende Überseelieferungen einzusetzen – eine Maßnahme, die die Lieferkette weiter optimieren würde. Zudem erwägt Chelmer Foods die Einführung von Toscas faltbaren Behältern, um sich an Branchentrends anzupassen, die zunehmend Kunststoff bevorzugen, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Werbung
Werbung