Kühllogistik: VDKL-Mitglieder bestimmen neuen Vorstand
Auf der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Die turnusmäßigen Vorstandswahlen fanden anlässlich der Mitgliederversammlung des VDKL am 16. September in Hamburg statt. Falko Thomas (Geschäftsführer Thermotraffic GmbH) wurde als Vorsitzender des VDKL wiedergewählt, teilte der Verband mit. Neu in den Vorstand gewählt wurde Christian Berlin (Geschäftsführer Nagel Group Deutschland).
Der neue VDKL-Vorstand im Überblick:
- Falko Thomas (Thermotraffic), Vorsitzender
- Stephan Regus (Regus Bamberger Kühlhaus), stellv. Vorsitzender
- Tim Pfotenhauer (Thüringer Kühlhäuser), stellv. Vorsitzender
- Britta Bartels (Nordfrost)
- Christian Berlin (Nagel Group Deutschland)
Mit herzlichem Applaus verabschiedeten die Mitglieder den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Lüder Korff (Kloosterboer BLG Coldstore GmbH), der nach 15 Jahren im Vorstand in den Ruhestand geht. Die Mitgliederversammlung wählte ihn einstimmig zum VDKL-Ehrenmitglied.
Der VDKL mit Sitz in Bonn vertritt mehr als 80 Prozent der gewerblichen Kühlhäuser in Deutschland. Mitglieder sind Dienstleistungs-, Industrie- und Handelsunternehmen, die im Bereich der temperaturgeführten Logistik von Tiefkühl- und Frischeprodukten tätig sind.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung