Kontraktlogistik: Pfenning Logistics weitet Standorte-Konzept aus

Logistikdienstleister setzt auf weitere multicube-Logistikzentren mit bis zu 300.000 Quadratmeter Lager- und Logistikfläche.

In den für Bad Hersfeld geplanten freshcube und weitere neue Logistikstandorte investiert Pfenning Logistics einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag. (Visualisierung: Pfenning Logistics)
In den für Bad Hersfeld geplanten freshcube und weitere neue Logistikstandorte investiert Pfenning Logistics einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag. (Visualisierung: Pfenning Logistics)
Matthias Pieringer

Die Pfenning Logistics Group plant im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie in den nächsten fünf Jahren weitere „multicube“-Logistikzentren mit einer Lager- und Logistikfläche von bis zu 300.000 Quadratmeter zu entwickeln, zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Wie der Logistikdienstleister am 10. November ankündigte, soll in Bad Hersfeld 2021 mit „freshcube“ ein Multitemperaturlager auf einer Grundstücksfläche von 38.000 Quadratmeter entstehen.

Investitionen in Höhe eines mittleren dreistelligen Millionenbetrags

Dasselbe gilt den Angaben zufolge für den Bau eines multicube in Grünheide bei Berlin auf einer Fläche von 40.000 Quadratmeter, wo auch das in Hoppegarten angesiedelte Administrationscentrum von Pfenning Logistics in die neue Multi-User-Logistikimmobilie einziehen wird. Für ein weiteres multicube-Logistikzentrum im Raum Baden-Baden liegen laut dem Logistikdienstleister finale Pläne vor. Darüber hinaus seien Logistikneubauten in der Nähe von Hamburg sowie im Umland von Leipzig geplant. Insgesamt wird ein mittlerer dreistelliger Millionenbetrag investiert.

Wachsende Nachfrage

Hintergrund: Der Bedarf an Lager- und Logistikflächen steigt laut Pfenning Logistics – nicht erst seit Corona. Aber die Pandemie habe sie als Versorgungspuffer bei unterbrochenen oder ins Stocken geratenen Lieferketten in den Fokus gerückt, gleichzeitig böten sie Raum für moderne Kontraktlogistikkonzepte. „Spätestens mit den Auswirkungen von Corona haben Themen wie Versorgungssicherheit und damit einhergehend neue Distributionskonzepte einen wichtigen Stellenwert in der europäischen Logistik eingenommen“, so Rana Matthias Nag, Geschäftsführer der Pfenning-Gruppe. „Der gestiegenen Nachfrage nach Lager- und Logistikkapazitäten begegnen wir mit dem flächendeckenden Bau maximal flexibler Logistikzentren.“

Printer Friendly, PDF & Email