Kommissionierung: Jetzt den Bikini picken
Statt mit Papierlisten und Kommissionierbelegen kommissioniert die Gerhard Rösch GmbH ihre Wäsche- und Bademodeartikel seit Kurzem mit der Pick-by-Voice-Lösung „Lydia“ der Topsystem Systemhaus GmbH, Würselen. In dem dreistöckigen Textillager am Firmensitz Tübingen kommissionieren die Mitarbeiter damit täglich 5.000 Kleidungsstücke.
Da das System sprecherunabhängig funktioniert, sind keine Sprachtrainings nötig. Lydia versteht sowohl Spracheingaben im lokalen Dialekt als auch die Muttersprache ausländischer Rösch-Mitarbeiter. Über eine Standardschnittstelle ist das neue System an das Lagerverwaltungssystem „Impuls“ gekoppelt.
Insgesamt hat Rösch mit der neuen Technik die Fehlerquote in der Kommissionierung auf nahezu null Prozent reduziert. Das schlage sich auch in einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit nieder. Künftig will der Modehersteller auch im Wareneingang sprachbasierte Prozesse einführen.
(akw)Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung