Kommissionieren: Neue Kommunikationstechnologie optimiert Pick-Prozess bei Mercedes-Benz
Eine ihrer Kernkompetenzen sieht die Safelog GmbH in der Entwicklung von effizienten und fehlersicheren Lösungen für das Kommissionieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Pick-by-Light- und Put-to-Light-Technologie. Zur Visualisierung nutzt das Markt Schwabener Unternehmen dabei Signallampen und Bestätigungstaster in Form von ASi-5-Fachanzeigen und ASi-5-eTag-Display-Modulen. Die Kommunikationstechnologie ASi-5 verbindet die Steuerungseinheit mit Touchscreenbildschirm durch ein spezielles zweiadriges Profilkabel mit bis zu 96 Fächern.
Im Vergleich zur Version ASi-3 kann die neue Generation ASi-5 den Angaben zufolge dabei viel höhere Datenmengen in einer wesentlich kürzeren Zeit übertragen, und dies bei einer größeren Zahl von angeschlossenen Modulen. Mittlerweile ist die ASi-5-Technologie laut dem Unternehmen Standard in allen Safelog-Produkten. Bei einem Greenfield-Projekt der Mercedes-Benz Group – der „Factory 56“ in Sindelfingen – kam der ASi-5-Technologies-Standard erstmals zum Einsatz. Safelog lieferte dabei neben AGV auch ein Pick-by-Light-System. Die ASi-5-Komponenten wurden in Kooperation mit den Experten der Bihl+Wiedemann GmbH installiert und in Betrieb genommen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung