KEP: Strategien für die Zukunft
Wie Wirtschaftsverkehre in Zeiten von E-Commerce, Omnichannel und zunehmender Urbanisierung effizient und gleichzeitig nachhaltig gestaltet werden können, war Thema auf dem Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik e.V. (BIEK), der am 2. Dezember in Düsseldorf stattfand.
Konzepte für nachhaltigen Güterverkehr gesucht
Dort diskutierte der Verband mit Abgesandten der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet sowie mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft Mobilitätskonzepte für eine zukunftsfähige Stadtlogistik sowie die Strategien der Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP) für nachhaltigen Güterverkehr in deutschen Innenstädten.
Logistik für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Frank Sportolari, Generalbevollmächtigter von UPS Deutschland, wies laut BIEK während der Veranstaltung darauf hin, dass Innenstädte ohne eine zuverlässige, nachhaltige und wirtschaftliche Logistik nicht lebendig gehalten werden könnten. Gerade kleine Geschäfte wären auf innovative Logistikdienstleistungen und umweltschonende Entwicklungen im Automotive-Bereich angewiesen, um gegenüber dem Onlinehandel wettbewerbsfähig zu bleiben.
Stationärer Handel auf KEP angewiesen
Kerstin Groß, stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereich Industrie, Energie, Verkehr, Umwelt bei der IHK Mittleres Ruhrgebiet, wies ebenfalls darauf hin, dass der Handel sich auf die neue Verkehrs- und Distributionssituation in Innenstädten einstellen müsse, um beispielsweise Omnichannel-Strategien erfolgreich umsetzen zu können. Viele Konsumenten würden Produkte zwar zunehmend online finden, aber noch immer stationär erwerben, so Groß.
Dialog gefordert
Um dieses Ziel zu erreichen, müssten, so Detlef Raphael, Beigeordneter des Deutschen Städtetages, vor allem Politik und Wirtschaft Dialoge führen und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Stadtlogistik führen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung