Der Aktionstag „Tag der Logistik“ ist seit vielen Jahren eine Gelegenheit, die Türen für Besucher zu öffnen und so die Leistungen von Logistik und Supply Chain Management bekannter zu machen, um für ein besseres Image und damit mehr Akzeptanz zu sorgen. Er findet in diesem Jahr am 16. April statt. Zahlreiche teilnehmende Firmen hatten an diesem Tag Events geplant. Die Notwendigkeit, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, ändert die Situation. Wie die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. verkündet hat, sollen das Internet und die Digitalisierung weitere Möglichkeiten bieten, den Tag für die Imagebildung des Wirtschaftsbereichs zu nutzen: Mit Webinaren, Videokonferenzen, Live-Streams, Vlogs, Blogs oder Fotos.
Aktionstag bleibt
Das Datum für den Aktionstag werde deshalb aufrechterhalten. Unternehmen, die mit Blick auf das Corona-Risiko keine Veranstaltung durchführen, können an diesem Tag laut BVL ihre Pressearbeit intensivieren, mit Aktionen auf ihren Websites auf die Logistik aufmerksam machen oder in den sozialen Medien aktiv sein. Auch so würden die Themen des Wirtschaftsbereichs Logistik gemeinsam der Öffentlichkeit präsentiert.
#keintagohnelogistik
Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ beispielsweise ruft schon ab heute dazu auf, bis zum Aktionstag und darüber hinaus unter dem Hashtag #keintagohnelogistik Bilder, Videos und Geschichten aus Logistik und Supply Chain Management im Netz zu verbreiten.
BVL als Initiatorin
Die BVL ist Initiatorin des Tages der Logistik, aber nicht Veranstalter. Veranstalter sind die einzelnen Unternehmen, Organisationen, Bildungseinrichtungen und andere Einheiten, die an diesem Tag zu sich einladen. Es ist laut BVL in deren Entscheidung gestellt, ob sie ihr Angebot am Tag der Logistik aufrechterhalten oder ihr Programm absagen. Die Gefährdungslage könne von einzelnen Veranstaltern unterschiedlich beurteilt werden – je nach Art und Lage des Veranstaltungsortes, nach Art des Angebotes und Größe der geplanten Termine oder mit Blick auf die aktuelle Company Policy. Die BVL löscht die entsprechenden Einträge von der Website www.tag-der-logistik.de, sobald sie über eine Absage in Kenntnis gesetzt worden ist. Die Absage an bereits angemeldete Teilnehmer ist Aufgabe der Veranstalter.
Der Tag der Logistik findet jährlich am dritten Donnerstag im April statt. Nächster Tag der Logistik ist also der 15. April 2021.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung