16.01.2019
Steigender Transportbedarf, Digitalisierung und E-Commerce treffen auf Fachkräftemangel, marode Infrastrukturen und neue Umweltverordnungen. Die Einflüsse auf die Logistik werden auch 2019 weiter verstärkt, so die Bundesvereinigung Logistik (BVL). Um diese Herausforderungen sichtbar zu machen und einen Einblick in die Welt der Logistik zu geben, findet auch dieses Jahr, bereits zum zwölften Mal, der Aktionstag „Tag der Logistik“ statt, am 11. April 2019.
Image aufpolieren
2017 setzte die Logistik der BVL zufolge 263 Milliarden Euro um und beschäftigte drei Millionen Menschen. Somit ist die Logistik nach Angaben der BVL nach der Automobilindustrie und dem Handel der drittgrößte Wirtschaftsbereich. Um den „Hidden Champion“ der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, haben Unternehmen, Institute, Bildungseinrichtungen und weitere Institutionen am 11. April die Möglichkeit ihre Tore zu öffnen und kostenfrei zugängliche Veranstaltungen wie Workshops, Vorträge oder Firmenrundgänge unter dem Motto „Logistik macht's möglich" anzubieten. Unter www.tag-der-logistik.de können Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine und Verbände sowie Organisationen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik ihre Veranstaltungen veröffentlichen und Teilnehmeranmeldungen abwickeln. Über diesen Link können Veranstaltungen außerdem gefunden werden und man kann sich für die gewünschten Termine anmelden.
Einblick in den Unternehmensalltag
Auf verschiedenen Informationsveranstaltungen wie der Berufsmesse „Vom Klicken bis zum Klingeln“ in Neuss oder der „Nacht der Logistik“ in Osnabrück lernen Logistikinteressierte berufliche Möglichkeiten kennen. Die so gewonnenen Eindrücke können laut BVL Nachwuchskräften helfen, besser zu entscheiden, welche Unternehmen für sie geeignet seien und gäben einen Überblick über Aufgaben und Alltag in der Logistik. Im Gegenzug könnten Unternehmen Talente sichten und eine positive Öffentlichkeitswirkung erzielen.
Mehr als 35.000 Besucher in 2018
2018 machten nach Angaben der BVL mehr als 35.000 Menschen von diesem Angebot Gebrauch und besuchten eine der rund 340 Veranstaltungen. Diese fanden nicht nur in Deutschland, sondern auch in 22 anderen Ländern, wie Frankreich, Portugal, Griechenland, Großbritannien, China, den USA oder auf der karibischen Insel Martinique, statt. Unter den Veranstaltern befanden sich neben mittelständischen auch große Unternehmen wie Ikea, Hornbach oder Dachser.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung