Werbung
Werbung

Jungheinrich Experience Center: Intralogistikanbieter Jungheinrich investiert in Moosburg

Das Jungheinrich Experience Center, das 2026 in Moosburg-Degernpoint eröffnet werden soll, vereint moderne Ausstellungsfläche und Automation Headquarter.

Richard Brandstetter, Geschäftsführer der Jungheinrich Logistiksysteme GmbH, präsentierte vor Journalisten die Pläne für das Jungheinrich Experience Center, das in Moosburg-Degernpoint entsteht. (Foto: Matthias Pieringer)
Richard Brandstetter, Geschäftsführer der Jungheinrich Logistiksysteme GmbH, präsentierte vor Journalisten die Pläne für das Jungheinrich Experience Center, das in Moosburg-Degernpoint entsteht. (Foto: Matthias Pieringer)
Werbung
Werbung

Der Anbieter von Intralogistiklösungen Jungheinrich plant, Ende 2026 sein Jungheinrich Experience Center (JEC) in Moosburg-Degernpoint zu eröffnen und dort die ersten Kunden zu begrüßen. Die Baugenehmigung habe man erhalten, teilte Jungheinrich am 4. Dezember gegenüber der Presse mit.

Das neue Intralogistik-Innovationszentrum entsteht auf einer Gesamtfläche von rund 7.900 Quadratmetern und kombiniert ein modernes Erlebniszentrum mit einem Bürogebäude für die Mitarbeiter des in diesem Jahr neu geschaffenen Vorstandssegments Automation & Warehouse Equipment.

Das JEC soll künftig der zentrale Ort sein, an dem Jungheinrich seine Produkte und Lösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss präsentiert. „Mit dem Jungheinrich Experience Center schaffen wir einen Ort, an dem unsere Kundinnen und Kunden aus aller Welt unsere Expertise in der Intralogistik vom manuellen Stapler bis zum voll automatisierten System hautnah erleben können“, sagte Richard Brandstetter, Geschäftsführer der Jungheinrich Logistiksysteme GmbH.

Aussagen in diesem Video müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

Mit dem Jungheinrich Experience Center, das nördlich an das Werk Moosburg-Degernpoint angrenzend entsteht, wolle man manuelle und automatische Lösungen verbinden, so Brandstetter vor Journalisten bei der Präsentation des Vorhabens. Zu den Intralogistik-Highlights vor Ort soll eine Demonstrationsanlage des automatisierten Behälter-Kompaktlagers „Jungheinrich PowerCube“ gehören. Zielgruppen für das JEC seien Kunden, aktuelle und künftige Mitarbeiter, Partner, Investoren, Analysten, Aktionäre und Hochschulen.

Das neue Jungheinrich Experience Center, in das Jungheinrich einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag investiert, wird nach Unternehmensangaben über eine 1.700 Quadratmeter große Materialfluss-Arena verfügen, auf der praxisnahe und kundenspezifische Lösungen für komplexe Materialflussprozesse, Softwareanwendungen und automatisierte Systeme präsentiert werden. In einer mit moderner Technik ausgestatteten Erlebniswelt können die Gäste laut dem Intralogistikanbieter zudem die Marke Jungheinrich von den Anfängen 1953 bis zu den Visionen und Inspirationen für die Zukunft live erleben.

Vor Ort und virtuell erleben

Durch den Einsatz digitaler Medien wie Livestreams, 3D-Simulationen und interaktiven Displays sollen die gezeigten Lösungen nicht nur für Besucher vor Ort, sondern auch für ein internationales Publikum virtuell erlebbar gemacht werden.

Das angrenzende Bürogebäude mit rund 5.100 Quadratmetern auf fünf Ebenen wird die neue Heimat des Unternehmensbereichs Automation und damit das Herzstück eines der strategischen Wachstumsfelder von Jungheinrich. Es bietet Platz für bis zu 400 Mitarbeiter.

Nachhaltigkeit im Blick

Ein weiterer zentraler Aspekt des Jungheinrich Experience Center ist die nachhaltige Bauweise: Begrünte Dächer, eine Fotovoltaikanlage, Geothermie zum Heizen und Kühlen sowie ein Licht- und Energiemanagementsystem gehören zum Konzept. „Jungheinrich legt besonderen Wert auf eine nachhaltige Bauweise. Mit dem neuen Gebäudekomplex setzen wir ein klares Zeichen für eine verantwortungsvolle Zukunft“, so Brandstetter.

Die Wahl des Standorts fiel Jungheinrich zufolge bewusst auf Moosburg-Degernpoint. Ausschlaggebend waren demnach unter anderem die gute internationale Anbindung durch die Nähe zum Münchener Flughafen, die Verfügbarkeit von hochqualifizierten Fachkräften vor Ort und die Nähe zu den zwei Moosburger Jungheinrich-Werken. Der Baubeginn des Jungheinrich Experience Centers ist für Frühjahr 2025 geplant.

Werbung
Werbung