Werbung
Werbung

Jubiläum: 40 Jahre LOGISTIK HEUTE

LOGISTIK HEUTE feiert 2019 sein 40-jähriges Bestehen – ein Rückblick auf die Anfänge und 40 Jahre Logistikgeschehen.

Wolfgang Huss (l.), Gründer von LOGISTIK HEUTE, mit der ersten Ausgabe von 1979 in den Händen, im Gespräch mit Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE. (Foto: Sandra Lehmann)
Wolfgang Huss (l.), Gründer von LOGISTIK HEUTE, mit der ersten Ausgabe von 1979 in den Händen, im Gespräch mit Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE. (Foto: Sandra Lehmann)
Werbung
Werbung

Das Jahr 1979 gilt als Jahr der Umbrüche. Es ist viel passiert. 1979 ist auch das Jahr, in dem die erste Ausgabe des Fachmagazins LOGISTIK HEUTE erscheint. Ende der 70er-Jahre traf sich der Münchner Verleger Wolfgang Huss in Frankfurt mit einigen Firmen- und Verbandsvertretern, um mit ihnen über seine Idee zu sprechen: ein Fachmagazin zu gründen, das sich mit der Rationalisierung von innerbetrieblichen Prozessen und Transporten auseinandersetzt. Mit in der Runde waren zum Beispiel Führungskräfte der Spedition Dachser und der Flug-Elektronik-Gesellschaft (FEG).

Beispiele aus der Praxis

Der Praxisbezug war Huss von Anfang an sehr wichtig. Der heute 79 Jahre alte Verleger hatte in zahlreichen Gesprächen erfahren, dass Unternehmen aus Industrie, Handel und dem Transportwesen viel investierten, um Rationalisierungsprojekte bei Prozessen voranzutreiben. Dabei ging es zum Beispiel darum, Lastwagen schnell zu be- und entladen oder die Zahl von Varianten zu verringern.

Auf der IAA im September 1979 wurde schließlich eine Nullnummer vorgestellt. Im Dezember ging dann das erste LOGISTIK HEUTE-Heft mit einer Auflage von 50.000 und einem Umfang von 36 Seiten in Druck.

Die LOGISTIK HEUTE-Redaktion wolle den Lesern „mit Berichten über rationelle Abläufe, Verfahren und Einrichtungen helfen, viel Zeit und Geld zu sparen“, schreibt im Dezember 1979 der erste LOGISTIK HEUTE-Chefredakteur Dieter Pfaff in seinem Editorial. „Es geht uns nicht nur darum zu zeigen, mit welchen Verkehrsmitteln eine Kiste Bananen am schnellsten von Hamburg nach München zu transportieren ist. Uns geht es vielmehr darum, wie die Verpackungen, Gebindegrößen, Transportwege und Zwischenlager beschaffen sein müssen, damit ein Produkt den Endverbraucher möglichst kostengünstig erreicht. Was wir nicht wollen, ist, vom Schreibtisch aus trockene Theorie verbreiten, mit der wir den Praktiker nur langweilen.“

In der Titelgeschichte der April-Ausgabe blickt die Redaktion auf die Anfänge des Fachmagazins LOGISTIK HEUTE zurück und begibt sich auf eine Zeitreise durch 40 Jahre Logistikgeschehen. LOGISTIK HEUTE 4/2019 ist am 17. April erschienen.

Logistik ist unser Anliegen

„Galten die zurückliegenden Jahre in erster Linie der technischen Entwicklung, der Verbesserung der Produktion und dem Absatz, so werden die vor uns liegenden Jahre der Logistik gehören.“ Mit diesen Worten begann Dieter Pfaff im Jahr 1979 das Editorial der allerersten LOGISTIK HEUTE-Ausgabe. Ob sich der damalige Chefredakteur wohl hätte träumen lassen, wie recht er damit behalten sollte?

Werbung
Werbung