03.06.2019
Redaktion (allg.)
Die Wanko Informationslogistik GmbH zeigt auf der transport logistic 2019 (4. bis 7. Juni, München) Neuheiten ihres Logistiksteuerungs-Systems und nimmt dabei verschiedene Branchen in den Fokus. Gezeigt werden unter anderem eine Komplettlösung für die Baubranche, die optimierte Einsatzplanung von Montage- und Aufbauteams oder die Wellenplanung in der KfZ-Teile-Branche. Weitere Themen sind zum Beispiel im Bereich eCommerce Lösungen für die Same-Day-Delivery. Darüber hinaus gibt es Neuerungen rund um das Lagerverwaltungssystem „PraMag“.
Bis zur automatischen Rückmeldung
Das Logistiksteuerungs-System von Wanko besteht aus den Modulen „PraMag“ für die Lagerverwaltung, „PraCar“ für die Tourenoptimierung und dem integrierten Telematiksystem „PraBord“, das die Fahrerkommunikation sowie das Erstellen der elektronischen Abliefernachweise bis hin zur automatischen Rückmeldung an die Disposition übernimmt.
ts/me
Halle A3, Stand 303/404
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung