Um seine Handelsaktivitäten in China transparenter, effizienter und kostenneutraler zu gestalten, setzt der Technologiekonzern Siemens auf dieGlobal Trade Management Software von Amber Road. Das gab das IT-Logistik-Unternehmen kürzlich bekannt.
Integration in globale Warenströme
Demnach ermögliche die Anwendung „China Trade Management“ die Automatisierung von Import- und Exportprozessen im Handel mit China sowie deren komplette Integration in globale Warenströme.
Zoll- und Handelsdaten auf Abruf
Im Rahmen des Programms werden laut Amber Road tagesaktuelle Zoll- und Handelsdaten über ein On-Demand-Portal des Softwareanbieters zur Verfügung gestellt. Damit kann Siemens, so Amber Road, Zollpräferenzen besser ausnutzen sowie vollständig dokumentierte und auditierbare Ein- und Ausfuhrkontrollen etablieren.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung