Elemica erweitert sein digitales Liefernetzwerk und seine Supply-Chain-Lösungssuite; in diesem Sinne vereinfacht das Unternehmen die neuen Funktionen und das allgemeine Handling der Supply Chain-Lösungen „Elemica Buy“, „Sell“, „Move“ und „See“, so eine Pressemeldung. Produktlieferungen, Sendungsverfolgung und die elektronischen Liefernachweise seien zukünftig „noch transparenter und nutzerfreundlicher einsehbar“. Intuitiver gestaltet wurden laut Elemica außerdem die visuelle Routendarstellung und die automatisierte Datenanreicherung.
„Ein wesentlicher Faktor für die die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist die Transparenz entlang der gesamten Lieferkette. Sobald Kunden von reibungslosen Prozessen profitieren, sind sie langfristig zufriedener", erklärt Arun Samuga, Chief Technology Officer bei Elemica. „Die von uns integrierten Softwareerweiterungen ermöglichen Kunden mehr Effizienz in der Nutzung des Lagerbestands und minimieren den Aufwand für das Onboarding. Darüber hinaus wurde die Suchfunktion in unseren Lösungen deutlich optimiert.“
Mit dem Update verbessert Elemica nach Eigenangaben auch die Sicherheit innerhalb von Supply Chain-Vorgängen mit Gefahrgut. Dabei „erlauben die Optimierungen mehr Tiefe in der Visualisierung, sodass Kunden jederzeit nachverfolgen können, wo sich Bestellungen und Lieferungen in Echtzeit gerade befinden“, heißt es.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung