Intralogistik: Unitechnik bietet Check-Up als Entscheidungshilfe
Die Unitechnik Systems GmbH stellt ihr Consulting neu auf. Mit einem Check-Up zum Festpreis will der Generalunternehmer interessierte Firmen frühzeitig bei der Entscheidung für oder gegen eine Lagerautomatisierung unterstützen. Die bisher eigenständig angebotene Dienstleistung sei ab sofort Bestandteil des 3-Phasen-Consulting-Plans und biete potenziellen Kunden einen kostengünstigen Einstieg, teilte der Automatisierungsexperte aus Wiehl vor Kurzem mit.
Beim Check-Up handelt es sich um eine kompakte Planung zum Festpreis – der Vorgang besteht aus einer kurzen und intensiven Planungsphase auf Grundlage einer Basis-Prozessaufnahme und einer kompakten Datenanalyse. Unter Berücksichtigung der Prognosewerte analysiert Unitechnik vorab die Materialflüsse und entwickelt in einem anschließenden Workshop geeignete Logistikkonzepte. Dabei werden dem Kunden Chancen und Risiken der vorgeschlagenen technischen Lösungen sowie erste Layoutskizzen der künftigen Anlage vorgestellt.
Erste Einschätzung und Handlungsempfehlungen
Interessierte Unternehmen erhalten so laut Unitechnik eine erste Einschätzung des möglichen Investitionsbudgets und wichtige Handlungsempfehlungen. Als herstellerunabhängiger Systemintegrator könne man, so Unitechnik, auf das gesamte Spektrum der am Markt verfügbaren Automatisierungslösungen zurückgreifen.
Mit dem Check-Up möchte Unitechnik Unternehmen die Möglichkeit geben, die eigenen Automatisierungspotentiale besser einzuschätzen. Sind diese identifiziert, folgen dem Anbieter zufolge zwei weitere Phasen, die detaillierter ins Thema einsteigen.
In der Konzeptphase wird das passende Automatisierungskonzept herausgearbeitet, wobei die benötigten Prozesse abgebildet werden. Hierzu werden mehrere Varianten verglichen und Investitionsbudgets erstellt. Sobald das grundlegende Investitionsbudget freigegeben ist, wird in der anschließenden Designphase die technische Lösung genau ausgearbeitet. Im Anschluss daran erstellt Unitechnik das Realisierungsangebot und übernimmt nach Beauftragung die Projektumsetzung. Weiterhin unterstützt der Generalunternehmer die Unternehmen als Life-Time-Partner im Service und bei regelmäßigen Anlagenoptimierungen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung