Intralogistik: Toyota Industries Corporation erwirbt Viastore

Viastore wird künftig als eigenständige Einheit unter dem Dach der Toyota Advanced Logistics Group (TALG) geführt – Marke, Geschäftsbereiche, Standorte und Management bleiben bestehen. Der Abschluss der Transaktion wird im dritten Quartal 2022 erwartet.

Shuttle von Viastore im Einsatz. (Foto: Viastore/Janis Willbold)
Shuttle von Viastore im Einsatz. (Foto: Viastore/Janis Willbold)
Matthias Pieringer

Die Gesellschafter der Viastore Group (Viastore), einem internationalen Anbieter von Intralogistik-Systemen, Intralogistik-Software und unterstützenden Services, haben eine Vereinbarung zur Veräußerung sämtlicher Anteile an der Gesellschaft an die Toyota Industries Corporation (TICO) unterzeichnet. Dies hat Viastore in Stuttgart am 31. März gegenüber der Presse mitgeteilt.

Mit seinen drei Geschäftsbereichen komplettiere Viastore das Produkt- und Dienstleistungsangebot von TICO und ermögliche in Zukunft ein durchgängiges Intralogistik-Angebot und kundenspezifische Lösungen – vom Gabelstapler bis zur vollautomatischen Sortieranlage. Gemeinsam mit TICO werde Viastore den eingeschlagenen strategischen Kurs weiter konsequent fortsetzen. Durch die Partnerschaft erschließe sich Viastore Zugang zum Kundenportfolio einer global führenden Maschinenbaugruppe und langfristige Wachstumsperspektiven für alle drei Geschäftsbereiche, hieß es.

Über weitere Details der Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung steht und deren Abschluss im dritten Quartal erwartet wird, haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Im Zeichen der Kontinuität

Die Partnerschaft mit TICO stehe im Zeichen der Kontinuität. Viastore werde die eingeschlagene strategische Entwicklung konsequent fortsetzen und künftig als eigenständige Einheit unter dem Dach der Toyota Advanced Logistics Group (TALG) agieren. Marke, Geschäftsbereiche, Standorte und Management bleiben erhalten. Das Managementteam, bestehend aus CEO Philipp Hahn-Woernle, CFO Anja Zschernig und den COOs Dr. Harald Göbel und Thomas Hibinger, wird das Unternehmen auch weiterhin führen.

Philipp Hahn-Woernle, CEO von Viastore, sagte: „Vor dem Hintergrund einer wachsenden Nachfrage nach integrierten Lösungen im Bereich Material Handling hat TICO das Potenzial von Viastore erkannt und eine für beide Seiten strategisch überzeugende Vision aufgezeigt. Wir haben mit TICO einen Partner gefunden, der den Wert unserer Marke und unsere Kompetenzen zu schätzen weiß und das Unternehmen bei seinem langfristigen globalen Wachstumskurs unterstützen wird. Als eigenständige Einheit unter dem Dach der Toyota Advanced Logistics Group werden wir unseren Erfolgskurs fortsetzen und durch die Zugehörigkeit zu einem erfolgreichen Unternehmensverbund neue Potenziale und langfristige Stabilität für unsere Kunden und Mitarbeiter erschließen.“

Norio Wakabayashi, Senior Executive Officer von TICO, ergänzte: „Die Viastore Group ist ein erfolgreiches Unternehmen mit einer hervorragenden Positionierung im Markt. Mit seinen komplementären Geschäftsbereichen ist Viastore für TICO ein ‚perfect match‘, um den Kunden künftig ein umfassendes Intralogistik-Angebot offerieren zu können. Ich freue mich sehr, dass das hervorragende Team von Viastore uns mit seinem Know-how auf dem Markt für Intralogistik verstärkt und unsere Unternehmensfamilie um eine weitere anerkannte starke Intralogistik-Marke erweitert.“   

TICO ist eine börsennotierte japanische Maschinenbaufirma, die in den drei Geschäftsfeldern Automobil (Herstellung von Fahrzeugen und Bauteilen), Textilmaschinen und Material Handling ((Toyota Material Handling Group (TMHG) – Gabelstapler, Lagertechnik und Hebebühnen) und Toyota Advanced Logistics Group (TALG) – automatisierte Intralogisitiklösungen)) tätig ist. TICO hat sich den Angaben zufolge zum Ziel gesetzt, die eigene globale Wettbewerbsfähigkeit noch weiter zu stärken und seinen Kunden ein durchgängiges Produkt- und Dienstleistungsangebot im Bereich Intralogistik zu offerieren. So erwarb TICO im Jahr 2017 Vanderlande (Niederlande), Generalunternehmer für Automatisierungslösungen in der Flughafen-, Lager- und Paketlogistik sowie den nordamerikanischen Systemintegrator Bastian Solutions (USA). Unter dem Dach von TALG werde Viastore Teil eines Verbundes etablierter, starker Intralogistikmarken, hieß es weiter.

Die Viastore Group ist ein internationaler Intralogistikspezialist mit Hauptsitz in Stuttgart. Mit den drei Geschäftsbereichen Intralogistik-Systeme, Intralogistik-Software und unterstützende Services ist Viastore Systemintegrator für die produzierende Industrie und weitere Branchen und bietet integrierte, automatisierte Intralogistiklösungen. Heute ist der Materialflussspezialist mit rund 600 Mitarbeitern in 17 Ländern präsent. Für das Geschäftsjahr 2021 wies die Gruppe einen Umsatz von rund 140 Millionen Euro aus.