IGZ aus Falkenberg informiert vom 25. bis 27. April auf der Fachmesse LogiMAT 2023 in Stuttgart über Lösungen für die Intralogistik. Darunter sind laut IGZ KI-gesteuerte Lagerstrategien zur signifikanten Reduzierung von Fahrwegen im Automatiklager zur Energieeinsparung und Leistungssteigerung sowie die SAP integrierte Plug-in-Robotiklösung „LUKE3“ für automatisierte Einzelstück-Kommissionierung. Ein weiteres Highlight sei das virtuelle Auge der Logistik – „HAWK3“, welches nach Unternehmensangaben mittels KI-Bildverarbeitung Anomalien erkennt, Prozesse automatisiert und dadurch die Sicherheit und Performance im Lager erhöht.
IGZ-Geschäftsführer Johann Zrenner: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Leistungsfähigkeit der eigenen Supply Chain auf den Prüfstand zu stellen. Wer jetzt eigene Potenziale auslotet, hat einen riesigen Wettbewerbsvorteil gegenüber allen, die das Schrillen der Alarmglocken noch nicht gehört haben.“
Mit 40 Jahren Automatisierungs-Background und beinahe 25 Jahren SAP Know-how in der Intralogistik möchte IGZ Wege zeigen, Herausforderungen als Chancen zu nutzen.
Halle 1, Stand 1B25, und Halle 8, Stand 8B47
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung