Industriefläche: Trumpf Hüttinger will bei Warschau groß angelegte Produktion von Schaltschränken starten
Trumpf Hüttinger bezieht eine neue Industriefläche in Kobyłka im Großraum Warschau. Das Unternehmen hat knapp 25.400 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche im „CTPark Warsaw East“ des Entwicklers von Industrie- und Logistikimmobilien CTP angemietet, hieß es am 24. Juli in einer Pressemitteilung vonseiten der CTP Group. In dem Werk wird Trumpf Hüttinger die nach eigenen Angaben größte Produktion von Schaltschränken für die Hightechindustrie in Europa starten. Dies ist das siebte Gebäude des Anbieters von Industrieelektronik am vierten Standort im Großraum Warschau. Das Beratungsunternehmen Colliers vermittelte dabei den Mietvertrag für das Gebäude.
In Kobyłka wird Trumpf Hüttinger im Auftrag seiner Kunden Steuerungssysteme für die gesamte Trumpf Gruppe – unter anderem für Laser, Schneidmaschinen, Biegemaschinen und 3D-Drucker – sowie Schaltschränke für die Halbleiterindustrie herstellen. Der Vertrieb dieser Produkte wird im Rahmen des Weltfabrikmodells die ganze Welt abdecken.
Das Produktions- und Lagerzentrum, in das Trumpf Hüttinger demnächst umziehen wird, liegt an einer regionalen Verkehrsachse – der S8. Dies ist nach Angaben von CTP ein wichtiger Vorteil im Hinblick auf eine effiziente und effektive Logistik. Ein weiterer Pluspunkt der Anlage sei die große Fläche, die dem Hersteller Entwicklungsmöglichkeiten biete und Platz für die zukünftige, stetig wachsende Nachfrage.
Der CTPark Warschau Ost offeriert Trumpf Hüttinger auch Lösungen, die einen niedrigen Kohlenstoffdioxidausstoß unterstützen. So wurden in der ersten Phase des Projekts LED-Beleuchtung, Wärme- und Belüftungssteuerungstechnologien installiert und die Dächer werden mit einer Fotovoltaikanlage ausgestattet. Die Anlage sei laut CTP außerdem bereit für die vollständige Automatisierung interner und externer Systeme, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu gewährleisten.
Durch den Mietvertrag steigt die Auslastung des Lagers in Kobylka auf 80 Prozent. Trumpf Hüttinger schloss einen Fünfjahresmietvertrag im CTPark Warschau Ost ab, der 21.100 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie ein 4.300 Quadratmeter großes Büromodul umfasst. Die Entscheidung, einen neuen Standort in Polen zu eröffnen, resultiere dabei aus einem dynamischen Geschäftswachstum des Unternehmens in den bisherigen Märkten, insbesondere in der Halbleiter- und Fotovoltaikindustrie, teilte CTP mit.
In den kommenden Jahren wird sich das Unternehmen auf eine starke Geschäftsexpansion in Polen konzentrieren, was zu einem erheblichen Anstieg der Beschäftigung führen wird, einschließlich Produktionsmitarbeitern, Ingenieuren und Spezialisten für Forschung und Entwicklung. In den nächsten fünf Jahren plant das Unternehmen, mehr als 3.000 Mitarbeiter zu beschäftigen. Dies bedeutet einen Zuwachs von über 100 Prozent im Vergleich zur derzeitigen Mitarbeiterzahl, die sich in den letzten zwei Jahren bereits verdoppelt hat.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung