04.02.2020
Kleinteile effizient lagern, Förderanlagen in den Materialfluss einbinden oder automatisiertes Warenhandling einrichten: Auf der LogiMAT 2020 (10. - 12. März, Messe Stuttgart) präsentiert AM-Automation zukunftsorientierte Technik für die Intralogistik als Baustein von Industrie 4.0-Lösungen, das verkündete das Unternehmen im Vorfeld der Intralogistikmesse. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Kleinteilelagersystem „AutoStore“. AutoStore lagert unterschiedliche Artikeln platzsparend und permanent verfügbar, so die Pressemitteilung.
AutoStore hautnah
Zur Veranschaulichung wird AM-Automation auf dem Messestand eine kleine, aber voll funktionsfähige AutoStore-Anlage errichten – inklusive der Roboter zum Handling der Lagerbehälter. Seit 2009 offizieller Distributor, hat AM-Automation eigenen Angaben zufolge mehr als 70 AutoStore-Projekte geplant und realisiert.
Weiteres Portfolio
Außerdem kann auf der LogiMAT 2020 auch Einblick in das weitere Portfolio von AM-Automation gewonnen werden. Am AM-Automation-Stand gibt es Informationen zu Transportförderanlagen und fahrerlosen Transportsystemen, Kommissionier- und Paletierrobotern oder individueller Steuerungstechnik, für Neubauten wie auch für vorhandene Anlagen.
Halle 1, Stand B31
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung