Bei den IFOY TEST DAYS in Dortmund haben sich 17 Nominierte des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year Award (IFOY AWARD) Ende März fünf Tage lang einer mehrstufigen Prüfung gestellt. Knapp 600 Teilnehmer verfolgten die IFOY TEST DAYS 2021, wie die IFOY-Organisation mitteilte. Mit dabei waren in der Testarena in Halle 4 des IFOY Partner Messe Dortmund Neuentwicklungen von Arculus, Cargotec Engineering, Hai Robotics, Hänel, H+E Produktentwicklung, HHLA Sky, der BMW-Tochter Idealworks, Interroll Group, Nimmsta, Oppidum TIC, Still, Synaos, Volume Lagersysteme und Waku Robotics.
Vom 22. bis 26. März wurden die Nominierten von einem offiziellen Tester, einem Forscher-Team und der zum Teil digital zugeschalteten internationalen Jury kritisch unter die Lupe genommen. Vertreter der 14 Hersteller nahmen für ihre Nominierten die „Best in Intralogistics“-Zertifikate aus der Hand von Gordon Riske, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik, in Empfang.
Im TEST CAMP Intralogistics begutachteten knapp 100 Logistikexperten aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung sowohl die diesjährigen Finalisten als auch Nominierte vergangener Jahre in der 8.400 Quadratmeter großen Halle. Angefangen von Staplern und Lagertechnikgeräten über AGVs (Automated Guided Vehicles) bis hin zu Software, Specials und Lösungen von fünf Start-ups standen insgesamt mehr als 30 Geräte und Lösungen in der Testarena bereit.
Marktrelevanz, Kundennutzen und Co.
Zu Beginn des dreistufigen IFOY Audits für die Nominierten stand erneut der praxisorientierte IFOY Test des niederländischen Intralogistikexperten Theo Egberts. Die Flurförderzeuge durchliefen standardisierte Fahr- und Funktionstests, darunter das mehr als 80 Kriterien umfassende IFOY Testprotokoll, das unter anderem Faktoren wie Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Ergonomie der Nominierten berücksichtigt. Im zweiten Teil des Audits führten Forscher den IFOY Innovation Check durch. Wissenschaftler des Fraunhofer IML und der Technischen Universitäten München und Dresden beurteilten die Nominierten in puncto Marktrelevanz, Kundennutzen, Art der Ausführung und Innovationsgrad. Beendet wurde das Audit durch die Beurteilung der 26 Juroren und ihrer zugelassenen Berater. Die Jurymitglieder – Fachjournalisten aus allen Kontinenten – bekamen für das Voting alle Resultate des IFOY Tests sowie des IFOY Innovation Checks vorgelegt.
AGV Mesh-Up als Novum
Ein Novum in diesem Jahr: Der Live-Test der Schnittstelle VDA 5050. Die Weltpremiere des sogenannten AGV Mesh-Up des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik ging im Rahmen des TEST CAMPS Intralogistics über die Bühne. Auf einer Aktionsfläche konnten die teilnehmenden Experten verschiedene AGVs unterschiedlicher Hersteller begutachten, die unter einem einheitlichen Leitsystem fuhren und in einer gemeinsamen Datensprache kommunizierten. Auf die Beine gestellt wurde das Projekt von einer Gruppe von AGV-Nutzern und -Herstellern unter der Koordination des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik. Vertreten bei diesem Testversuch waren die Hersteller Arculus, DS Automation, die Kion Group mit der Marke STILL, Safelog, Siemens sowie SSI Schäfer.
Termin der IFOY AWARD Night noch offen
Um alle Beteiligten vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen, wurde für die IFOY TEST DAYS 2021 ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt Wer wissen möchte, welche Gewinner es im Rennen um den IFOY AWARD gibt, muss sich noch bis zur IFOY AWARD Night gedulden. Der Termin wird laut der IFOY-Organisation zeitnah bekannt gegeben.
IFOY AWARD: Finalisten 2021 auf einen Blick
Arculus
arculus Fleet
arculee2
Cargotec Engineering Ireland
MOFFETT E4-25.3NX
Hai Robotics
Warehouse Solution auf Basis des HAIPICK A42N
HAIPICK A42T
Hänel
MSC Technologies Project
H+E Produktentwicklung
HUSKi
HHLA Sky
Integrated Drone Control Center
Idealworks
iw.hub
Interroll Group
Small Pallet Mover (SPM)
Nimmsta
HS 50
Oppidum TIC
LOGISTICS INTERCHAT
STILL
Danfoss Project
EXH-S 25
Synaos
SNYA.OS Logistics
Volume Lagersysteme
Volume WAVE
Waku Robotics
WAKU Sense
Über den IFOY AWARD
Der International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) AWARD hat sich auf die Fahnen geschrieben, die besten Intralogistikprodukte und Systemlösungen des Jahres auszuzeichnen. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Intralogistik zu dokumentieren sowie zur Wettbewerbsfähigkeit und zur Imageverbesserung der gesamten Branche in der Öffentlichkeit beizutragen. Gewählt wird der IFOY AWARD jährlich von einer unabhängigen Jury internationaler Fachjournalisten, in der auch LOGISTIK HEUTE vertreten ist. Träger des IFOY AWARD ist der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik im VDMA. IFOY Partner sind die Messe Dortmund und der Stapleranbaugerätehersteller Cascade. Palettenpartner des IFOY AWARD ist Chep, Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern. Partner für den Bereich Logistikimmobilien ist Garbe, Trailer-Partner ist Kögel und Logistics-Partner LTG. Sitz der IFOY Organisation ist Ismaning bei München. Der IFOY AWARD steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie der Bundesrepublik Deutschland.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung