Die Rea Elektronik GmbH (Rea Jet), ein Hersteller von Kennzeichnungs- und Markiermaschinen, zeigt im Rahmen der FachPack 2016 (27. bis 29. September in Nürnberg) gleich drei neue Systeme zur Kennzeichnung von Produkten und Paletten. Das gab das Unternehmen mit Sitz in Mühltal kürzlich der Presse gegenüber bekannt.
2D Codes lesbar machen
Demnach präsentiert Rea Jet zum einen das neue Codeprüfsystem „REA VeriPad 2D“, das von der Unternehmenssparte „REA VERIFIER“ entwickelt wurde. Dem Hersteller zufolge prüft das transportable Gerät „2D-Codes“ bereits aber einer Größe von 0,5 Quadratzentimeter. Die Bedienung erfolge unabhängig von einer PC-Anbindung über ein integriertes Tablet mit intuitiver Benutzeroberfläche.
Kennzeichnung mit HP-Technologie
Für alle Maschinenbauer und Integratoren hat Rea Jet den „HR pro OEM“ im Messegepäck. Der Controller ist nach Unternehmensangaben für die HR-Kennzeichnungssysteme von Rea Jet gedacht und verwendet die bewährte HP-Technologie. Damit soll es Texte, Zahlen und Codes bei einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 762 Meter pro Minute aufdrucken können. Dank offenem XML IT-Standard und integrierten Web- und VNC-Servern sind alle Rea Jet-Tinten- und Laserkennzeichnungssysteme darüber hinaus für Industrie 4.0-Anwendungen geeignet.
Promotionsoftware für Lebensmittelsektor
Dritte Neuheit auf dem Messegelände in Nürnberg ist Rea Jet zufolge eine selbstentwickelte Promotion Software, die es ermöglichen soll, personalisierte Daten und Codes für Gewinnspiele im Lebensmittelsektor zu generieren. Die Anwendung wird nach Unternehmensangaben auf der FachPack im Rahmen eines Live-Gewinnspiels vorgestellt.
Halle 1, Stand 1-127
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung