Ident: Terminal mit Anpassungspotenzial

Casios MDE-Computer „DT-X450" lässt sich etwa in Kommissionierprozessen sowie bei Inventuren einsetzen.

Das Design des neuen Mobilterminal DT-X450 von Casio wurde auf Bedienfreundlichkeit ausgelegt. (Bild: Casio)
Das Design des neuen Mobilterminal DT-X450 von Casio wurde auf Bedienfreundlichkeit ausgelegt. (Bild: Casio)
Therese Meitinger

Casio mit Europasitz in Norderstedt hat das Mobilterminal „DT-X450“ auf den Markt gebracht. Ausgestattet mit dem Betriebssystem „Android 11“ biete es vielfältige Sicherheitsfunktionen und Flexibilität bei der Entwicklung oder Anpassung kunden- und branchenspezifischer Anwendungen, so der Anbieter. Einsetzen lässt sich der MDE-Computer etwa in Kommissionierprozessen sowie bei Inventuren.

Das Design des DT-X450 ist Casio zufolge auf die leichte und komfortable Bedienung eines Mobilcomputers ausgerichtet: So ist der Griff gummiert und ergonomisch optimiert. Dadurch könne der Bediener das Gerät angenehm und sicher halten – zumal auch das ohnehin geringe Gewicht von nur 260 Gramm gleichmäßig verteilt sei, so der Anbieter. Das helle 3,2-Zoll-LCD-Touch Panel biete auch beim Einsatz im Freien eine kontraststarke und spiegelungsfreie Ablesbarkeit.